Biographie von Eduardo Ortiz de Landázuri
Er wurde am 31. Oktober 1910 in Segovia (Spanien) geboren und studierte Medizin. Im Jahr 1933 wurde er Arzt, das Doktorat schloss er 1944 ab.
"Das Sakrileg" von Dan Brown, und das Dossier von Radio Vatikan
Von P. Eberhard v. Gemmingen SJ
King Kongs Blondine
Kommunikationsstrategie des Opus Dei vor dem „Sakrileg“-Film - Zusammenfassung eines Artikels aus der englischen Wochenzeitung "The Spectator"
Was sagen Jugendliche über das Opus Dei?
Jugendmagazin YOU! befragt Jugendliche über "Das Sakrileg" (Da Vinci Code) und darüber, was für sie das Opus Dei bedeutet.
Interview mit der Pressesprecherin des Opus Dei in den USA
Videointerview mit Terri Carron, Sprecherin des Informationsbüros des Opus Dei in den USA über "Sakrileg" (The Da Vinci Code). Dauer: 2 Min. 30 Sek. Sprache: Englisch.
Video: Führung durch die US-Zentrale des Opus-Dei New York
Die amerikanische Pressesprecherin Terry Carron zeigt Ihnen in diesem Kurzfilm Murray Hill Place in Manhattan. (Sprache: Englisch, Dauer: 40 Sekunden).
Die Kinder und das Familienleben
Die Eltern können und sollten ihren Kindern eine wertvolle Hilfe leisten. Manchmal werden sie mit einem persönlichen Rat helfen, ein anderes Mal indem sie ihre Kinder anregen, sich mit anderen zu beraten...
„Ein katholischer Cocktail"
Opus-Dei-Priester John Wauck hält Dan Browns „ Sakrileg " für einen schlechten, aber der Kirche durchaus nützlichen Roman. Ein Interview mit dem Nachrichtenmagazin Focus.
Mut zum eigenen Lebensstil
Zum dritten Mal trafen sich Schülerinnen in den Ferien, um über ihren Lebensentwurf nachzudenken. Das Ausbildungszentrum am Hardtberg bot dafür wieder die ideale Umgebung.