50 Jahre Frauen des Opus Dei in Deutschland
„Die ersten Frauen, die nach Deutschland kamen, haben gespürt, was Papst Benedikt XVI. sagte: Wer glaubt, ist nie allein. Sie rechneten mit dem Gebet und dem Segen des hl. Josefmaria, des Gründers des Opus Dei.“ So charakterisierte der Regionalvikar des Opus Deutschland, Dr. Christoph Bockamp, bei einer Dankmesse im ISM die ersten Mitglieder des Werkes, die vor 50 Jahren den Grundstein für die apostolische Arbeit der Frauen legten.
Erk-Kicker gewannen Drei-Länder-Turnier
Eine Meldung aus der "Aachener Zeitung" über das internationale Dreiländerturnier in Aachen
Weihbischof Vollmar feiert Jubiläumsmesse des Opus Dei
Mit einer feierlichen Messe unter dem Vorsitz des Zürcher Generalvikars, Weihbischof Dr. Paul Vollmar, beging das Opus Dei in der Schweiz das 50. Jubiläum seines Bestehens.
Der Prälat des Opus Dei in der Schweiz
Der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, besuchte am 4. und 5. Februar die Schweiz. Am ersten Tag traf er in Zürich mit 700 Menschen zusammen.
Eine kurze Geschichte des Opus Dei in der Schweiz
Im Oktober 1956 trafen, von Italien kommend, zwei junge Männer in Zürich ein, um hier das erste Zentrum des Opus Dei in der Schweiz zu errichten
Video vom Besuch des Prälaten des Opus Dei in Kanada
Kurze Video-Zusammenfassung der Pastoralreise des Prälaten des Opus Dei, Bischof Javier Echevarria nach Kanada (Sprache: spanisch mit englischen Untertiteln).
Die ersten kroatischen Mitglieder des Opus Dei
Die Exilkroaten Vladimir Vince und Luka Brajnović stießen kurz nach dem II. Weltkrieg zum Opus Dei
Bischof Javier Echevarría im Libanon: „Der Friede ist ein Geschenk Gottes“
Der Prälat des Opus Dei hat bei einem Besuch im Libanon Mitglieder des Werkes und ihre christlichen und nichtchristlichen Freunde aufgefordert „Säleute des Friedens“ zu sein.
Im Dialog und Meinungsaustausch reift der „Wahrheitssuchende“ heran
Bischof Javier Echevarría, Großkanzler der Päpstlichen Universität vom heiligen Kreuz, bei der Eröffnung des Akademischen Jahres 2006/2007