Wie sehr liebt uns Gott!
"Der Gott unseres Glaubens ist kein fernes Wesen, das gleichgültig auf das Schicksal der Menschen schaut. Er ist ein Vater, der seine Kinder glühend liebt, ein Schöpfer Gott, dessen Liebe zu seinen Geschöpfen keine Grenzen kennt. Und der dem Menschen das große Privileg verleiht, lieben zu können und so das Vergängliche und Vorübergehende zu übersteigen."
Baytree Centre
Berufsfördernde Kurse und umfassende Persönlichkeitsentwicklung für Frauen in einem Londoner Stadtviertel, dessen Einwohner sehr unterschiedliche Volkszugehörigkeiten haben und zu einem großen Teil Emigranten und Flüchtlinge sind.
Brief des Prälaten (Januar 2007)
Der Brief von Bischof Javier Echevarría an die Gläubigen des Opus Dei stellt den Frieden in den Mittelpunkt. Er fragt: „Welchen Frieden vermitteln wir den Menschen? Können sie mit Recht sagen, dass wir sie lieben?“
Jedes Kleidungsstück soll die Würde der Frau unterstreichen
Sofía Carluccio, Modeschöpferin, Montevideo, Uruguay
Die „Tschudiwiese“ im neuen Kleid
Das alte Tagungshaus in den Schweizer Bergen, das dem Opus Dei für Bildungsaktivitäten dient, weicht derzeit einem Ersatzbau. Kürzlich wurde das Aufrichtefest gefeiert. Ein Beitrag aus der Regionalpresse
Brief des Prälaten (Dezember 2006)
Bischof Javier Echevarría spricht in seinem Brief an die Gläubigen des Opus Dei über den Advent: „Eine Zeit der Freude und der Hoffnung“.
Wie mächtig ist das Opus Dei?
Vittorio Messori gehört zu den meistgelesenen italienischen Publizisten. Durch die Empfehlung eines Lesers wurden wir auf sein provokantes Cicero-Interview aufmerksam. Bereits vor gut einem Jahr sagte Messori: "Aber vielleicht hat das Geheimnis, das das Opus umgibt, zumindest einen Vorteil: Es könnte Interesse wecken, sich mit dem auseinander zu setzen, was das Werk wirklich ausmacht." Hier ein kurzer Auszug aus dem von Christoph Scholz für Cicero geführten Gespräch.