Anzahl Artikel: 4188

Einführung in das Paulusjahr

Bischof Javier Echevarría zur Eröffnung des Jubiläumsjahres, in dem die Kirche des 2000. Geburtstages des Apostels Paulus gedenkt. Der Prälat des Opus Dei hofft, dass „wir alle die Lehre Jesu Christi lernen, wie sie uns der Apostel Paulus überliefert hat“. Video in spanischer Sprache mit deutschen Untertiteln

Paulus: Leben in Christus

"Die Last des Kreuzes gehört ganz wesentlich zu unserer Berufung, zu unserer Sendung als Christen in der Welt", sagt Professor John Wauck von der Päpstlichen Universität Santa Croce, Fakultät für Kommunikations- wissenschaften. Video in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln

Brief des Prälaten (Juli 2008)

"Herr, was willst du, dass ich tun soll?" Bischof Echevarria greift diese Frage des hl. Paulus auf und lädt dazu ein, sie im Gebet zu betrachten und uns Gott zur Verfügung zu stellen.

Papst Benedikt XVI. eröffnet das Paulusjahr

„Sein Glaube ist die Erfahrung des ganz persönlichen Geliebtseins von Jesus Christus. ... Sein Glaube ist nicht eine Theorie, nicht eine Meinung über Gott und die Welt.“. Predigt in Sankt Paul vor den Mauern: „Paulus ist auch unser Lehrer“

Leben als Christ

Was besagt die christliche Botschaft?

.

Jesus Christus

Für eine Kultur der Zuneigung zwischen Judentum und Christentum

Mit Unterstützung der Hebrew University of Jerusalem und der Universidad de Navarra fördert die "Jerusalem & Toledo Foundation" eine Kultur der Zuneigung zwischen Judentum und Christentum. Video in englische Sprache (9'20'')

Die Stunde der Armen

Diese Zeilen sind kein Lied auf die Bedürftigkeit oder sonst einen Mangel, den Menschen leiden. Wohl sollen sie es sein auf den rechten Gebrauch der Güter, auf die Mäßigkeit, die Großzügigkeit oder die Loslösung.

Dokumentation

Neue Etappe im Seligsprechungsprozess für Alvaro del Portillo

Zeugenvernehmung in der Diözese Rom abgeschlossen

Zum Beginn des Paulusjahres

Streiflichter eines leidenschaftlichen Lebens

Autograph des hl. Josefmaria zum Tod seiner Schwester

Anläßlich des Todestages von Carmen Escrivá, der Schwester des Gründers des Opus Dei, veröffentlichen wir den Text einer handschriftlichen Aufzeichnung des heiligen Josefmaria über ihre Krankheit und ihr Sterben.

aus seinem Leben