Anzahl Artikel: 4188

Rom: 29 Mitglieder der Prälatur Opus Dei werden zu Diakonen geweiht

Am kommenden Samstag, dem 18. November, werden 29 Gläubige der Prälatur zu Diakonen geweiht. Sie stammen aus 19 verschiedenen Ländern. Die Weihe findet in der römischen Basilika San Eugenio statt und beginnt um 10.30 Uhr.

vom Opus Dei

Zum 32. Sonntag (A) – Wachsam leben, die Zeit nützen – Audio-Betrachtung

Mit Glaube und Hoffnung auf den himmlischen Bräutigam warten: Wachsam leben und die Zeit durch gute Werke – aus Liebe – nützen. Von Fritz Brunthaler, Graz

Im Gedenken an den heiligen Märtyrer Severin

In der Villa Tevere, dem Zentralsitz des Opus Dei, werden die Reliquien des hl. Severin aufbewahrt. Er war ein römischer Soldat, der im 2. oder 3. Jahrhundert für seinen Glauben den Märtyrertod starb. In den Zentren der Prälatur wird am 8. November die Heilige Messe zu Ehren dieses Heiligen gefeiert.

vom Opus Dei

Zum 31. Sonntag (A) – Gott liebt die Einfachen – Audio-Betrachtung

Christus liebt die Einfachen. Von Rainer Tagwerker, Graz

Zum 1. November – Hochfest Allerheiligen – Audio-Betrachtung

Heiligkeit - Berufung aller Getauften, Gabe und Aufgabe. Heiligkeit ist möglich. Von Ludwig Juza, Wien

Zum 30. Sonntag (A) – Liebe zu Gott und zum Nächsten – Audio-Betrachtung

Die Liebe des Menschen wird in Gott vollkommen, heilig – Das menschliche Herz, verletzt durch Schuld und Sünde, verlangt wie ungestüm nach der vollkommenen Liebe – Das Verlangen nach der reinen Lehre Christi, wie jenes der neugeborenen Kinder nach der unverfälschten Milch, lässt uns das Doppelgebot der Liebe zu Gott und zu unserem Nächsten in Freiheit und Freude befolgen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Zum 26. Oktober – Österreichischer Nationalfeiertag – Audio-Betrachtung

Österreichischer Nationalfeiertag. Die Pläne Gottes. Von Ernst Burkhart, Wien

Das Zentrum zu einem Zuhause machen (I)

Offene, helle und fröhliche Häuser: So will Gott sie haben. Erster Teil einer Reihe von Überlegungen zum Familienleben in den Zentren des Werkes.

Leben als Christ

Regionalvikar Bockamp lädt in „Herder Korrespondenz“ zur Entdeckung Gottes im Alltag ein

In einer Sonderausgabe der „Herder Korrespondenz“ zum Thema „Freiheit im Glauben“ spricht Regionalvikar Christoph Bockamp in einem Doppelinterview mit dem Kölner Religionssoziologen Hans-Joachim Höhn.

vom Opus Dei

Zum 29. Sonntag (A) – Gebt Gott was Gott gehört – Audio-Betrachtung

Gebt Gott, was Gott gehört - doch was gehört Gott? Wer Jesus fragt, riskiert, dass ihm mehr gesagt wird, als er wissen wollte. Von Thomas Schauff, Köln