Anzahl Artikel: 4190

Mit Hilfe des hl. Josefmaria belasten mich meine Probleme heute weniger

Gisela Bräunl lebt in Köln, Studium der Pädagogik; ihre 3 Kinder sind erwachsen und sie ist verwitwet.

Nach dem Unfall meines Bruders

E. A., Spanien

Alles um mich herum schien einzustürzen

L. R., Argentinien

Videokurzfassung der Priesterweihe vom 5. Mai

Die Höhepunkte der Weihezermonie der 35 Neupriester.

Ein Flüchtling auf der Suche nach Unterschlupf

Über die Hintertreppe stiegen die drei Gäste zu den Dachkammern hoch und verschwanden in der erstbesten, die geöffnet war. Es war ein kleiner Raum, der als Dachboden und Kohlenlager diente. Das Dach war so niedrig, dass sie sich bücken mussten. Da es um die Mittagszeit war, heizte die Sonne den kleinen Raum so sehr auf, dass sie zu ersticken drohten.

Dokumentation

Ich komme zu spät!

J. C., Peru

Brief des Prälaten (Mai 2012)

"Der Monat Mai ist für uns eine Zeit beständiger Gegenwart Mariens auf dem Weg der Kirche und jedes Christen", sagt Bischof Echevarria in seinem Brief.

"Mit Maria, wie leicht ist es"

Vorher, allein, konntest du es nicht... - Jetzt bist du zur Herrin gegangen, und, mit ihr zusammen, wie leicht ist es! (Der Weg 513)

Glaube im Alltag

Neu gelesen: Alle Konzilsdokumente in einem Kongress

Internationaler Kongress zum II. Vatikanischen Konzil an der päpstlichen Universität Santa Croce in Rom: Ein Interview von Radio Vatikan mit dem Kirchenhistoriker Johannes Grohe

vom Opus Dei

"Was ich hier erlebe, ist eine Berufung"

Wie lebt es sich in einem Studentinnenheim, in dem auch gemeinsam gebetet wird? Theres Kuratli weiss es. Sie ist Mitglied im Opus Dei und wohnt seit sieben Jahren im «Sonnegg».