Anzahl Artikel: 4190

Für jedes Publikum

Yolanda Cagigas ist die Leiterin des Generalarchivs der Universität von Navarra. Seit 2009 vereinbart sie diesen Posten mit ihrer zweiten beruflichen Tätigkeit als Historikerin, der sie sich in ihrer “Freizeit” widmet. Sie ist Mitarbeiterin des Instituts Heiliger Josefmaria Escrivá, für das sie bereits mehrere Forschungsaufträge übernommen hat. In diesem Interview spricht sie von ihrer derzeitigen Arbeit über die akademischen Ansprachen von Josemarái Escrivá, deren historisch-kritische Ausgabe ihr anvertra

Dokumentation

Seit mir der Glaube neu geschenkt wurde, möchte ich nicht mehr anders leben

Ángela Urrutia, Chile

Das Kleid blieb unversehrt!

A. S., Guatemala

In schwierigen Lebenslagen

M. A., Spanien

Gib mir Kraft und den Wunsch voran zu kommen!

J.A.G., Mexiko

Ich habe keine Angst mehr

Raquel Taveira-Marques wohnte in Ashwell House, einem Studentinnenwohnheim, das vom Opus Dei betreut wird. Sie war sehr beeindruckt von einer auch dort wohnenden Studentin, Carmen, die gerade Unterricht im Glauben erhielt und in der Kapelle des Hauses getauft wurde.

Er änderte mein Leben

C.M.P., Peru

Junge Leute, die glauben

Zum Jahr des Glaubens starten wir eine Videoreihe mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern. Sie erzählen, wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Im Einleitungsclip erklären sie, was ihnen der Glaube bedeutet.

Leben als Christ

Brief des Prälaten (Oktober 2012)

Bischof Echevarria nimmt in seinem Brief von Oktober die Gründung des Werkes und die Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá in den Blick.

Maria ging durch die Tür...

Zum Rosenkranzmonat im Jahr des Glaubens eine Betrachtung von Josef Arquer

Leben als Christ