Betrachtungstext: 3. Osterwoche – Dienstag
Jesus ist das wahre Brot des Lebens – Die Eucharistie, Zentrum und Wurzel des christlichen Lebens – Die Messe pflegen, eucharistische Seelen sein
Betrachtungstext: 2. Osterwoche – Mittwoch
Christus ist das Licht der Welt – Das Glaubenszeugnis der Apostel – Wir sind nicht apostolisch tätig, wir sind Apostel
Betrachtungstext: 29. April – heilige Katharina von Siena
Im Dienst der Nächstenliebe und der Bekehrung der Sünder – Wahre Weisheit heißt, im Einklang mit dem Herzen Gottes stehen – Unseren Glauben mit anderen teilen
Betrachtungstext: 2. Osterwoche – Montag
Das Gebet der ersten Christen – Mit der Taufe sind wir in Christus wiedergeboren – Die Taufe und das Leben gemäß dem Geist
Zum Weißen Sonntag der Barmherzigkeit (C) – Audio-Betrachtung
Ein Gott der Barmherzigkeit – das Vermächtnis von Papst Franziskus. Von Clemens Gudenus, Rom
Umgang mit Gott – Audio-Homilie
Der Weiße Sonntag ruft mir eine alte, fromme Überlieferung ... ins Gedächtnis. Es ist der Tag, an dem die Liturgie uns auffordert ...: verlangt nach der geistigen, lauteren Milch. Denn wir müssen zwar starkmütig ... sein und mit Charakterfestigkeit nachhaltig auf unser Milieu einwirken, aber dabei ist es doch sehr gut, daß wir uns vor Gott als kleine Kinder sehen! (Homilie vom hl. Josefmaria am 5. April 1964, Weißer Sonntag)
Novene der Liebe – Tomás Alvira und Paquita Domínguez
Diese Novene bitten wir Gott auf die Fürsprache von Paquita Domínguez und Tomás Alvira, die eigene Familie zu segnen, wir beten für die familiären Anliegen und darum, in den Tugenden zu wachsen, die für Harmonie im eigenen Zuhause sorgen, nach dem Beispiel der Heiligen Familie.
Betrachtungstext: 2. Osterwoche – Sonntag (C)
Thomas möchte die Wunden Jesu berühren – Das Erbarmen Gottes belebt unseren Glauben – Die Wunden des Auferstandenen führen uns in seine Liebe ein
Betrachtungstext: Osteroktav – Samstag
Jesus ruft dazu auf, Apostel zu sein – Gott rechnet mit unseren Stärken und unseren Schwächen – Im auferstandenen Christus Kraft finden
Betrachtungstext: Osteroktav – Freitag
Jesus überrascht seine Jünger vom Ufer her – Johannes und Petrus erkennen den auferstandenen Herrn – Wir alle sind aufgerufen, unsere Netze auszuwerfen