
Ein Weg der Solidarität
Das Opus Dei entstand bei den Hilfsbedürftigen in Madrid, in den Spitälern und den Armenvierteln
Das Opus Dei in der Schweiz: Informationen über die Aktivitäten in der Schweiz. Das Opus Dei arbeitet in allen drei Sprachregionen des Landes. Es ist präsent in Studentenhäusern, ...
Das Opus Dei entstand bei den Hilfsbedürftigen in Madrid, in den Spitälern und den Armenvierteln
Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag (1. Jänner 2019)
Manche Menschen stellen sich unter Bildung so etwas wie Bescheidwissen vor. Dieses Kon-zept reicht jedoch nicht aus, um zum Innersten des menschlichen Herzens zu gelangen. Dafür ist Bildung im Sinne vom Seinkönnen vonnöten. Denn die Zielsetzung ist hoch: sich ganz in das Geheimnis Christi hineinbegeben und zulassen, dass die Gnade uns allmählich Ihm gleichgestaltet.
Die freien Willensakte schaffen eine gefühlsmäßige Verwandtschaft mit dem Gut, zu dem der Wille sich hinbewegt. Grundlegend dafür ist, ein echtes Gut zu erstreben und mit der nötigen Zeit zu rechnen. Wer so lebt, dem eröffnen sich neue Perspektiven im inneren Le-ben.
Weihnachten hilft uns, an die Liebe Gottes zu uns zu glauben. Kommentare von Prälat Fernando Ocariz zur Feier der Geburt Jesu, einer Gelegenheit, in unserem Glauben zu wachsen, den Frieden des Herzens zu finden und ihn an alle in unserer Umgebung weiterzugeben.
Unter den ersten Christen war es anscheinend nicht üblich, Weihnachten, d.h. den Geburtstag Jesu, zu begehen.
Jesus bringt den Frieden in die Herzen und in die Familien. Das ist die Glückwunschbotschaft des Prälaten des Opus Dei zur Weihnacht.
Vor 36 Jahren, am 28. November 1982, errichtete Papst Johannes Paul II. das Opus Dei als Personalprälatur. Ruthard von Frankenberg erinnert daran, wie es seinen passenden Platz im Rechtsgefüge der Kirche fand.
Sole und Juampi sind ein junges argentinisches Ehepaar. Die folgenden sechs Videos berichten über das „Abenteuer der Ehe“. Beide erzählen von ihren Kämpfen und Siegen, Auseinandersetzungen und Versöhnungen und welche Ressourcen ihnen dabei geholfen haben. Die Videos bilden einen wertvollen, praxisnahen Leitfaden für Ehevorbereitungskurse oder Kurse für jungverheiratete Paare (deutsche Untertitel).
Faltblatt mit Basisinformationen und Anlaufstellen im deutschen Sprachraum
Am 18. November feiert die Kirche den Welttag der Armen - eine Initiative, die von Papst Franziskus am Ende des Jubiläums der Barmherzigkeit gefördert und als konkretes Zeichen der Barmherzigkeit der Kirche gegenüber den am stärksten marginalisierten Menschen in der Gesellschaft -, den Armen, den Kranken, und den Leidenden -, gefeiert wurde.
Papst Franziskus hielt zwischen Dezember 2016 und Oktober 2017 eine Katechese über die christliche Hoffnung. Diese 38 Ansprachen, in denen sich der Heilige Vater Gedanken über die Hoffnung macht, sind eine wertvolle Quelle für das persönliche Gebet und die geistliche Lesung.