Papst Leo: geliebter Hirte in Peru
Eine Dokumentation (45') von Vatican News, „Leo von Peru", mit Zeugen und Zeugnissen über die tiefe Spur, die der Papst dort hinterlassen hat.
Zum 29. Juni – Hochfest Peter und Paul – Audio-Betrachtung
Zwei Apostel, die nach einer tiefgehenden Bekehrung zu Säulen der Kirche wurden. Von Wolfgang Weber, Berlin
Christi Herz, Frieden des Christen – Audio-Homilie
Im Herzen seines Sohnes hat uns Gott Vater unendliche Schätze der Liebe, des Erbarmens und der Zuneigung geschenkt. Wollen wir die Gewissheit haben, daß Gott uns liebt und nicht nur unser Beten erhört, sondern uns noch zuvorkommt, genügt es, dem Gedankengang des heiligen Paulus zu folgen: Er, der des eigenen Sohnes nicht geschont, sondern Ihn für uns alle dahingegeben hat, wie sollte Er uns nicht mit Ihm alles schenken? (Röm 8,32). (Homilie vom hl. Josefmaria am 17. Juni 1966. Fest Herz Jesu)
Mitten in der Welt heilig werden: Bischöfe würdigen Josefmaria Escrivá zum 50. Todestag
Gedenkgottesdienste in Wien, Köln und Zürich: Altbischof Klaus Küng, Kardinal Rainer Maria Woelki und Bischof Joseph Bonnemain betonen bleibende Aktualität der Botschaft des Opus-Dei-Gründers.
Der heilige Josefmaria: im Dienst einer in der Kirche empfangenen Gabe
Ein Beitrag von Prälat Fernando Ocáriz, erschienen in „Die Tagespost" vom 26.6.2025 in einer Sonderbeilage über den hl. Josefmaria (1902-1975).
Zum 26. Juni – hl. Josefmaria, der Heilige des Alltäglichen – Audio-Betrachtung
Gott macht alles neu: wir können täglich neu beginnen und Gott näher kommen im Gewöhnlichen. Von Altbischof Klaus Küng, Wien
Der „dies natalis“ des Gründers des Opus Dei
Teils unveröffentlichte Einzelheiten zum Todestag des hl. Josefmaria Escrivá – berichtet vom Historiker José Luis González Gullón.
Drei Novenen zum heiligen Josefmaria
Der heilige Josefmaria hilft bei vielen Sorgen, auch in der Arbeit, in der Familie, bei Krankheit. Hilfesuchende können ihn einer Novene Trost, Kraft und Erhörung finden.
Zum 12. Sonntag (C) – Auf den Gekreuzigten schauen – Audio-Betrachtung
Auf den Gekreuzigten schauen. Von Ernst Burkhart, Wien
Zu Fronleichnam (C): Christus zeugt durch seine Hingabe die Kirche – Audio-Betrachtung
"Die Eucharistie ist Christus" (Benedikt XVI.), der durch seine Hingabe die Kirche zeugt. Mit Freude zeigt die Kirche den göttlichen Schatz am Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam) den Menschen. Sie lädt alle ein, diesen Schatz mit Glauben an andere weiterzugeben. Von Bernhard Augustin, Innsbruck, im Jahr 2022