Rechtsgeschichte eines Charismas
Das Buch „Die Prälatur Opus Dei. Zur Rechtsgeschichte eines Charismas“ (deutsch 1994) zeichnet die Geschichte des Opus Dei als Institution ausführlich nach. Wir bringen die Besprechung eines bekannten Staatskirchenrechtlers.
Was bietet das Opus Dei seinen Mitgliedern?
Fragen und Antworten (in englischer Sprache) mit Michael Barrett, einem Priester der Prälatur. Video: (3:17 ")
Was ist das Opus Dei?
Videointerview (in englischer Sprache) mit Michael Barrett, einem Priester der Prälatur. Er erklärt in wenigen Worten das Opus Dei. Video (3:52")
12 Fragen und Antworten zum Opus Dei
Father Michael Barrett, ein amerikanischer Priester der Prälatur Opus Dei, antwortet auf besonders häufige Fragen zum Opus Dei. In englischer Sprache. Eine Abschrift des Video-Interviews findet sich unten auf dieser Seite.
Jede noch so alltägliche Situation birgt etwas Heiliges in sich
Ausschnitte aus einer Predigt des Hl. Josephmaria Escrivá. Der Heilige erklärt die zentrale Botschaft, die er sein Leben lang verbreitete: Der Alltag ist der Ort, wo Gott auf uns wartet. Video (2")
Benedikt XVI. kommt nach Österreich
Prälat Georg Ratzinger, Weihbischof Franz Lackner und Msgr. Martin Schlag waren einige der Referenten, die auf der Pfingsttagung des Theologischen Forums Peterskirche zur Vorbereitung auf den Papstbesuch beitrugen.
Welche unterschiedlichen Formen der Zugehörigkeit zum Opus Dei gibt es?
Videointerview (in englischer Sprache) mit Michael Barrett, einem Priester des Opus Dei. Er erklärt die unterschiedlichen Formen der Zugehörigkeit zum Opus Dei. Video (4")
The greatness of ordinary life
Acht Zeugnisse von Menschen, die erzählen welche Rolle das Opus Dei in ihrem Leben spielt. (Sprache: Englisch).
II. Vatikanisches Konzil, Dogmatische Konstitution über die Kirche "Lumen gentium" (Kap. 5, Nr. 41 u. 42)
Dieser Auszug aus dem Konzilsdokument behandelt eine Botschaft, die das Opus Dei überall bekannt macht: den gemeinsamen Ruf zur Heiligkeit.