Geschichtlicher Abriss
Das Opus Dei wurde 1928 in Spanien gegründet. Es hat heute Niederlassungen in 69 Ländern.
Mitarbeiter
Als Mitarbeiter/in kann man in verschiedener Weise an der apostolischen Arbeit des Opus Dei mitwirken, ohne ihm anzugehören.
Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz
Diözesanpriester können Mitglieder der Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz werden. Diese ist mit der Prälatur Opus Dei untrennbar verbunden.
Internationales Tagungshaus Hohewand feiert sein 20-Jähriges Bestehen
300 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür ins niederösterreichische Tagungshaus „Hohewand“. Ein Fest für Jung und Alt.
Die Mitarbeiter des Opus Dei
Die Mitarbeiter des Opus Dei unterstützen die apostolischen Einrichtungen der Prälatur je nach ihren Möglichkeiten, ohne dass sie dem Opus Dei angehören. Es handelt sich um Männer und Frauen, aus allen Schichten der Gesellschaft und den unterschiedlichsten Berufe.
Schauspieler lesen in der Fastenzeit den Kreuzweg
In der Wiener Peterskirche mit Texten des Seligen Josefmaria
Die Stellung des Opus Dei in der Kirche
Das Opus Dei entstand 1928. Es wurde 1941 vom Bischof von Madrid und 1947 vom Heiligen Stuhl approbiert. Seit 1982 ist es eine Personalprälatur der katholischen Kirche.
Studentenhaus Birkbrunn
Linnéplatz 3, 1190 Wien info@birkbrunn.at +43 1 369 50 57
Wozu Besinnungstage gut sind
Sie sind eine sinnstiftende Auszeit vom Alltag ...