Anzahl Artikel: 69

Um den Hunger auszurotten!

Guatemala ist das lateinamerikanische Land mit der höchsten Unterernährungsrate bei Kindern. Im Rahmen des staatlichen Projekt "Null-Hunger" bemüht sich Las Gravileas, seinen kleinen Beitrag zu leisten, indem es berufsorientierte Kurse für Frauen anbietet.

Für die Zukunft erziehen

Das ist George, er ist 29 Jahre alt und träumt davon, im Bereich Touristik unternehmerisch tätig zusein. Dank Ihrer Hilfe wird er sich fortbilden und dieses Ziel erreichen können.

Eine fruchtbare Elterninitiative

Louis und Esther haben sieben Kinder, sechs Jungen und ein Mädchen. Beide arbeiten, um die Familie unterhalten zu können. Sie arbeiten in Bozindo, der Schule, auf die drei ihrer KInder gehen, mit.

SOS – Hochgradig gefährdete Kinder in Mozambique

"Wir kochen unter einem Baum, weil wir keine Küche haben. Außerdem haben wir kein Wasser und keinen Strom", sagt Eugenia Ferreira, eine der Krankenschwestern, die im Projekt mitarbeitet...

Schulische Betreuung in Benin

Eine Initiative in Benin stellt didaktisches Material und Gehaltszulage für die Lehrer bereit und ermöglicht so 100 jungen Menschen zwischen 8 und 15 Jahren, eine Einrichtung für Nachmittagsbetreuung zu besuchen.

Ausbildung von Lehrern in Nigeria

Mit 55 Euro im Monat kann man die Ausbildung der Lehrer an einer Schule mit 300 Schülern unterstützen. Das Projekt zielt auf die Verbesserung der Unterrichtsqualität an öffentlichen Schulen in Nigeria ab.

Harambee- internationale Initiative für Afrika

6. Oktober 2002: Heiligsprechung von Josemaría Escrivá. Als Echo seiner Aufrufe zu sozialen Initiativen entstand ‘Harambee Africa International’. Seither sind mehr als 10 Jahre vergangen und Harambee hat insgesamt 39 Projekte in Afrika finanziert.

Den Schmerz lindern!

Der hl. Josefmaria pflegte zu sagen: „Wenn man den physischen Schmerz beseitigen kann, dann tut man es." Mit dieser Absicht wurde das ‘Hospital Centro de Cuidados Laguna’, in Madrid ins Leben gerufen. Es versteht sich als eine Einrichtung, die sich besonders Patienten in der Endphase ihrer Krankheit widmet.

Die Universität “Los Andes” in Chile

Sie wurde 1989 von Akademikern und Unternehmern ins Leben gerufen mit dem Ziel, ein wirksames Instrument zu schaffen, um dem Ideal des hl. Josefmaria zu dienen: Die Universität als Ausbildungsstätte für diejenigen, die der Gesellschaft mit ihrer Intelligenz dienen können.

CADI: Ausbildungszentrum für die Landbevölkerung in Uruguay

In diesem Ausbildungszentrum soll die Lebensqualität der Kinder und der sozial schwachen Familien in Montevideo verbessert werden.