Anzahl Artikel: 4613

Audio-Betrachtung - Gott ruft alle Menschen

Alle sollen heilig werden. Zum 3. Sonntag im Jahreskreis. Von Rainer Tagwerker, Graz.

In der Welt des Pferdesports: Bekehrung, Leiden, Glück

Die Familie besitzt eine Disko. Seine Leidenschaft sind Pferde. Miguel, professioneller portugiesischer Dressurreiter, erzählt, wie er dem Opus Dei begegnet ist, und wie seine Krebserkrankung ihm einen neuen Sinn im Leben erschlossen hat.

Audio-Betrachtung - Jesus begegnen wie beim ersten Mal

Jesus begegnen wie beim ersten Mal. Zum 2. Sonntag im Jahreskreis. Von Ernst Burkhart, Wien.

Ihn erkennen und dich erkennen (XI): Ihr seid ein Brief Christi

Die Beziehung zu Gott in unserem Gebet ist zutiefst mit unseren Handlungen im täglichen Leben verbunden. Jesus sagte es in seinen Predigten, und der heilige Josefmaria hat uns immer wieder daran erinnert.

Glaube im Alltag

Nur mit einem Kompass im Wald unterwegs

Finnland konnte seine Freiheit und Eigenständigkeit trotz einer russischen Militärinvasion im Winterkrieg 1939 und 1940 behaupten. Seppo Rotinen erzählt von seiner Geburtsstadt Ilomantsi, wo eine entscheidende Schlacht stattfand. Dort verlebte er seine Jugend und zog mit 20 Jahren für ein Medizinstudium nach Wien, wo er der erste Finne im Opus Dei wurde. Seine Rückkehr in die Heimat brachte die Prälatur nach Finnland.

Starkmut

Starkmutig zu sein, hilft Schwierigkeiten zu meistern und die eigenen Grenzen zu überschreiten. Für Christen ist Christus das Vorbild, wie man diese Tugend lebt, die den Zugang zu vielen anderen öffnet.

Glaube im Alltag

Glaubensreichtum

In diesem Artikel, den der heilige Josefmaria am 2. November 1969 in der Tageszeitung ABC (Madrid) veröffentlicht hatte, nennt der Gründer des Opus Dei die Liebe zur Freiheit einen der Glaubensreichtümer der Christen.

Glaube im Alltag

Die Wurzeln der Freude

Der Christ muss definitiv froh sein. Der Optimismus des Christen ist auf die Tatsache gegründet, dass sich ihm ein königlicher Weg zum Besten geöffnet hat, und das Beste ist Gott.

Glaube im Alltag

"Jeder kann heilig werden": eine Biografie des hl. Josefmaria

Ein animierter Videoclip fasst das Leben des hl. Josefmaria Escrivá (1902-1975) zusammen. Der Autor, Juan Juvancic, stammt aus Argentinien und lebt als Künstler und Designer in Slowenien. Er hat auch einen Videoclip über das Leben der seligen Guadalupe Ortiz de Landázuri gemacht.

aus seinem Leben

„Spuren des Glaubens“ Reisebegleiter über Israel auf Deutsch erschienen

Mit dem Buch „Spuren unseres Glaubens“ hat die Saxum Foundation ihr Handbuch zur Vorbereitung auf eine Reise nach Israel nun auch in deutscher Sprache verfügbar gemacht.

Nachrichten