Jesus Christus kennen und ihn bekannt machen
aus dem 2. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana. von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.
Der Heilige Geist: Liebe, die uns zur Liebe führt
aus dem 3. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana" von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.
Maria, Mutter Gottes und unsere Mutter
aus dem 4. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana" von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.
Video: Ausschnitte aus der Papstaudienz für die UNIV-Teilnehmer
Wir bieten einen Film mit Ausschnitten aus der Audienz, die Papst Benedikt XVI. den Teilnehmern des UNIV-Kongresses am 10.4. gewährt hat. Abspieldauer: 2 Min. 22 Sek. Dateigröße: 12 MB. Benötigte Software: Real Player.
Brief des Prälaten des Opus Dei zur Fastenzeit
Anlässlich des Beginns der Fastenzeit hat Bischof Echevarría diesen Brief geschrieben.
Ansprache Johannes Pauls II. an die Teilnehmer einer von der Prälatur Opus Dei veranstalteten Tagung zum Apostolischen Schreiben „Novo Millennio Ineunte“ (14.-17. März 2001)
Mit Sicht auf die Zukunft der Evangelisierung im Dritten Jahrtausend spricht der Heilige Vater über das „organische Zusammenwirken“ von Priestern und Laien im Opus Dei und unterstreicht dabei dessen Einheit.
II. Vatikanisches Konzil, Dekret über Dienst und Leben der Priester „Presbyterorum ordinis“ (Kap. 2, Nr. 9)
Dieser Textabschnitt aus dem Dekret handelt vom Verhältnis zwischen Priester und Laien. Im Opus Dei arbeiten beide organisch zusammen.
Päpstliche Bulle zur Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá
Mit diesem Dokument vom 6. Oktober 2002 bestätigt Papst Johannes Paul II. feierlich, dass Josefmaria Escrivá ein Heiliger ist, und nennt ihn „den Heiligen des gewöhnlichen Lebens“.
Der Brief des Prälaten des Opus Dei über die Familie
Anfang dieses Jahres hat Bischof Javier Echevarria einen Brief an die Mitglieder und Mitarbeiter des Opus Dei geschrieben. Wir veröffentlichen hier die zentralen Passagen.