Überspringen
  • Newsletter
  • Pressestelle
  • Kontakt
  • Youtube link
  • Flickr link
  • Instagram link
  • RSS link

Opus Dei

"Alle Wege der Erde können Anlaß zu einer Begegnung mit Christus sein." Hl. Josefmaria
  • Opus Dei

  • Menüunterpunkt
  • Kontakt
  • Search button
 
Menü
Kontakt
suchen
  • Opus Dei Homepage
  • Opus Dei
    • Botschaft
    • Die Angehörigen der Prälatur Opus Dei
    • Aktivitäten
    • Organisation
    • Geschichte
    • Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz
    • Mitarbeiter des Opus Dei
    • Im Ruf der Heiligkeit
    • Videos und Dokumente
  • Der Prälat
    • Biographie
    • Pastoralbriefe und Botschaften
    • Nachrichten & Texte
    • Frühere Prälaten
  • Nachrichten
    • Aktuelles
    • von Papst und Kirche
    • vom Opus Dei
    • vom Prälaten
    • Alvaro del Portillo
    • Persönliche Zeugnisse
    • Soziale Initiativen
  • Hl. Josefmaria
    • Über seine Person
    • Seine Botschaft
    • Verehrung
    • Nachrichten
  • Leben als Christ
    • Leben des Gebetes
    • Über das christliche Leben
    • Bausteine des Glaubens
    • Betrachtungen zum Kirchenjahr
    • Podcasts
    • Sonstiges zum Glauben
    • Elektronische Bücher
  • Newsletter
  • Pressestelle
    • Folgen Sie uns
    • Youtube link
    • Flickr link
    • Instagram link
    • RSS link
  • suchenSuchtext...
suchen
suchenSchließen
  1. Aktuelles

Wie sich unsere Familie auf einen Schlag verdoppelte

Persönliche Zeugnisse 22.04.2022

Ein polnisches Sprichwort sagt: „Ein Gast im Haus, Gott im Haus.“ Die Geschichte einer polnischen Familie, die ukrainischen Flüchtlingen ihr Zuhause öffnete.

Prälat Ocariz spricht online mit Medizinern über COVID-19-Patienten

vom Prälaten des Opus Dei 05.08.2020

Wie es den COVID-19-Patienten in Kliniken geht, war im Juli in Rom Gegenstand einer Video-Konferenz des Opus-Dei-Prälaten Fernando Ocariz mit Medizinern aus aller Welt, die in Gesundheitseinrichtungen arbeiten. Sie berichteten in der im Internet als englischsprachiges Video verfügbaren Konferenz vom Zustand einiger Patienten in Kliniken, wie beispielsweise in Enugu, Nigeria. Dort beschlossen Ärzte und Krankenschwestern einmütig, keinen Patienten alleine zu lassen!

Im Glaubensbekenntnis heißt das "Gemeinschaft der Heiligen"

Nachrichten 20.04.2020

Sie zählen auf dich! Was die Corona-Krise für junge Menschen in einem stark betroffenen Land wie Spanien bedeutet, und wie doch der Kontakt zum anderen nicht verloren gehen muss, wird als Video in einer Zusammenschau präsentiert.

Gott sehnt sich in der Kommunion nach uns

Nachrichten 04.04.2020

In der aktuellen Situation befinden sich viele Menschen überall auf der Welt in Quarantäne. Mancherorts musste sogar die öffentliche Feier der Eucharistie untersagt werden. Wir bitten Gott, dass diese Situation bald vorübergehen möge und Er wieder in der heiligen Kommunion in unsere Seele kommen kann.

Corona-Zeiten: Überlebensstrategien mit (kleinen) Kindern

Persönliche Zeugnisse 29.03.2020

Teresa lebt mit ihrem Mann und ihren drei kleinen Kindern im österreichischen Waldviertel. Der Zeit der Quarantäne und Unsicherheit begegnen sie mit Humor, Gebet und einem guten Tagesplan. Ein positiver Nebeneffekt: Händewaschen geht jetzt bei den Kindern fast wie von allein!

Ein Rucksack, ein Leben: Ukrainische Flüchtlingsfamilien in Dreistetten angekommen

Soziale Initiativen 13.03.2022
Zwei ukrainische Familien und die Leiterin des Tagungshauses vor dem Eingang

„Als die Gemeinde bei uns gestern anrief, ob wir bereit wären, zwei ukrainische Familien aufzunehmen, haben wir keine Sekunde gezögert“, sagt Blanca Vives, Leiterin des Bildungszentrums Hohewand in Dreistetten. Jetzt wohnen die zwei Mütter und drei Kinder im Tagungshaus. Mitgebracht haben sie einen Rucksack – und ihr Leben.

Papst Franziskus ruft alle zum gemeinsamen Gebet auf

von Papst und Kirche 14.05.2020

Der „Hohe Ausschuss für die menschliche Geschwisterlichkeit“ ruft angesichts der Corona-Pandemie alle Menschen gleich welcher Religion zum Gebet und zur Unterstützung von Betroffenen auf. Für den 14. Mai bittet das Gremium zu einem gemeinsamen, interreligiösen Gebettag

Videobotschaft des Prälaten des Opus Dei zum Osterfest

Homilien, Artikel, Interviews 13.04.2020

Prälat Fernando Ocariz wünscht uns allen ein frohes Osterfest. Er lädt uns dazu ein, den Herrn um einen erneuerten Glauben zu bitten, der in Taten der Nächstenliebe zum Ausdruck kommt: "Christus lebt, das ist die unumstößliche Gewissheit, die uns der Glaube vermittelt. Christus möchte in uns leben - Er lebt in uns."

Was ist ein vollkommener Ablass? #Covid-19

Leben als Christ 31.03.2020

Für die Dauer der Coronavirus-Epidemie kann man auf vielfältige Weise einen vollkommenen Ablass gewinnen. Die Erklärungen der Infografik stützen sich auf ein Dekret der Apostolischen Pönitentiarie vom 20.März 2020.

"Es ist die Zeit zu entscheiden, was wirklich zählt."

von Papst und Kirche 28.03.2020

Wir dokumentieren hier im Wortlaut die Predigt, die Papst Franziskus am Freitagabend, den 27. März, bei einer Andacht am Petersdom in Rom gehalten hat. Franziskus hielt die Feier, die mit einem außerordentlichen Segen „Urbi et Orbi“ endete, als Zeichen der Hoffnung inmitten der globalen Coronda-Pandemie.

Ukraine: Helfende Hände in Polen nehmen Kriegsflüchtlinge auf

Soziale Initiativen 08.03.2022

Piotr organisiert gemeinsam mit anderen Helfern eine Notunterkunft für Kriegsflüchtlinge, die in diesen Tagen zu Hunderttausenden aus der Ukraine nach Polen gekommen sind. Hier ein Bild über die Lage aus der Hand seines Freundes Łukasz.

Brief von Papst Franziskus zum Marienmonat Mai

von Papst und Kirche 27.04.2020

Papst Franziskus lädt alle Gläubigen ein, im Mai gemeinsam den Rosenkranz zu beten. Wir können neu entdecken, " wie schön es ist, im Monat Mai zu Hause den Rosenkranz zu beten." Der Papst fügt dem Brief zwei zusätzliche Gebete bei.

Unter der Schneedecke wachsen die Pflanzen nach innen

Nachrichten 11.04.2020

„Unter der Schneedecke sah man die Pflanzen nicht. Der Bauer, dem das Feld gehörte, sagte vergnügt: ‚Jetzt wachsen sie nach innen.‘ Ich musste an dich denken, an deine notgedrungene Untätigkeit. Ob du wohl auch nach innen wächst?“ (Der Weg, 294).

Durch das Kontaktverbot ist beichten gehen sehr erschwert

Leben als Christ 31.03.2020

In dieser schweren Zeit ist es praktisch unmöglich, beichten zu gehen. Vielleicht wird es noch lange dauern, bis wir zur Normalität zurückkehren können. Doch wenn Gott sieht, dass wir unsere Sünden wahrhaft bereuen, eilt er uns auf dem Weg zu ihm zurück beglückt entgegen. .

Unser Familienleben in Coronazeiten

Nachrichten 20.03.2020

Richard und Maria Büchsenmeister leben in Jeging in Oberösterreich. Die beiden Supernumerarier sind als Familientrainer gefragte Referenten. Kein Wunder, haben sie doch selbst 12 Kinder. Wie man die Corona-Krise auch in einer Großfamilie bewältigen kann, erzählen sie hier. Da ist für jede Familie etwas dabei…

Links
  • Katechismus der Katholischen Kirche: Kompendium
  • Info-Webseite über den heiligen Josefmaria
  • Youtube - Kanal über den hl. Josefmaria (englisch)
  • Youtube - Kanal über den hl. Josefmaria (deutsch)
  • Schriften des Gründers des Opus Dei
  • Romana, Amtsblatt der Prälatur Opus Dei (englisch)
Häufige Fragen
  • Was ist das Opus Dei?
  • „Personalprälatur“: Was bedeutet das?
  • Wie lässt sich Personalprälatur Opus Dei charakterisieren?
  • Ist das Opus Dei gleichermaßen für Männer und Frauen da?
  • Was heißt Heiligkeit?
  • Was heißt „die Arbeit heiligen“?
  • Was für ein Apostolat übt das Opus Dei aus?
  • An wen wendet sich das Opus Dei?
Weitere Fragen
Meistgesehene
opusdei.org
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzrichtlinie und Cookies
  • Information zum Copyright
  • Kontakt
  • Pressestelle
  • Archiv