Die interaktive Timeline
Die interaktive Timeline erzählt das Leben des heiligen Josefmaria und die Geschichte des Opus Dei anhand von Fotos, Videos und kurzen Texten, die man auf einer Zeitlinie anklicken kann, zu der die jeweils bekanntesten geschichtlichen Ereignisse der gleichen Epoche parallel angegeben sind.
Ich bin das Fenster meiner Kinder
Li-hsien Lin, Mutter von zwei autistischen Kindern, Taipeh
Mein Mann änderte sich
Kay Kiernan, Hausfrau und Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, Irland
Heiligkeit! - Ist das etwas für mich?
Führe es dir immer wieder vor Augen: Es gibt viele Männer und Frauen in unserer Welt - und unter ihnen gibt es keinen einzigen Mann und keine einzige Frau, die der Meister nicht ruft. Er ruft sie zu einem christlichen Leben, zu einem Leben in Heiligkeit, zu einem Leben der Auserwählung, zum ewigen Leben. Im Feuer der Schmiede, 13
Msgr. Adam Exner, 2002 Erzbischof von Vancouver, Kanada
Er ließ zu, dass Gott in seinem Leben die Führung übernahm
Die Jahre im Priesterseminar
Warum werde ich Priester? Der Herr will etwas von mir: Was ist das? Und ich wiederholte immer wieder die Worte des Blinden von Jericho: ‘Domine, ut videam! Ut sit! Ut sit!’ Was du willst und was ich nicht erkenne, soll sich erfüllen.
Betrachtungstext: 1. Woche im Jahreskreis – Mittwoch
Jesus heilt die Schwiegermutter des Simon – Im Gebet entdecken wir die Wünsche Gottes – Wir beten, um unsere Seele auf die göttliche Gnade vorzubereiten
Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Dienstag
Das Vaterunser, ein kindliches Gebet – Wir können vergeben, weil uns vergeben worden ist – Gottes Wille ist, uns zu lieben
Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Donnerstag
Beten bringt uns in Einklang mit dem Willen Gottes – Jesus ermuntert uns zum Bittgebet – Bitten mit dem Vaterunser
Betrachtungstext: 4. Woche der Fastenzeit – Donnerstag
Den Willen Gottes suchen – Den Weg der Bekehrung gehen – Brücke sein zwischen Gott und seinem Volk