Zum 5. Sonntag (B) – Zeit ist Herrlichkeit – Audio-Betrachtung
Zeit ist Herrlichkeit für Gott und Mensch wenn wir sie gut nützen. Von Ernst Burkhart, Wien
Betrachtungstext: 34. Woche im Jahreskreis – Christkönig (A)
Jesus ist König des Universums und jedes einzelnen von uns – Ohne Angst vor dem Gericht – Christus identifiziert sich mit seinen Schafen
Zum 33. Sonntag (A) – Unser Talent: die Zeit, um zu lieben – Audio-Betrachtung
Zeit ist für einen Christen Gnade und Gelegenheit zu lieben. Das ist unser Talent. Von Christian Spalek, Wien
Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Sonntag (A)
Das Öl der guten Werke – Die Begegnung mit der geliebten Person erwarten – Ein immer aktuelles „Ja“
Betrachtungstext: 27. Woche im Jahreskreis – Sonntag (A)
Ein Weinberg, der Frucht bringt – Erinnerung an die Pflege des Weinbergs – Christus, Eckstein des Weinbergs
Zum 27. Sonntag (A) – Frucht bringen vor Gott – Audio-Betrachtung
Frucht bringen vor Gott. Von Ernst Burkhart, Wien
Zum 33. Sonntag (C): Leben angesichts der Endzeit - Audio-Betrachtung
Der Herr bereitet uns auf die Endzeit vor und versichert uns des Beistandes Gottes in allen Prüfungen. Der christliche Blick auf die Endzeit führt uns aber nicht weg von der Verantwortung für die Welt und die Menschheit, sondern tiefer in sie hinein. Eine Betrachtung von Ludwig Juza, Wien
Betrachtungstext: 33. Sonntag im Jahreskreis (C)
Vertrauen auf das Handeln Christi. - Gott zählt auf unsere Bemühungen. - Die Grundlage unserer Sicherheit.
Zum 26. Sonntag (C): Verantwortung für mein Leben - Audio-Betrachtung
Die Erzählung vom Reichen und vom armen Lazarus hilft uns, für unser Leben und für die Menschen um uns Verantwortung zu übernehmen und auf die Gnadenmittel der Kirche zu vertrauen. Von Fritz Brunthaler, Graz
Zum 14. Sonntag (C): Die Verantwortung des Christen - Audio-Betrachtung
Die Verantwortung des Christen und die Erneuerung der Kirche. Von Altbischof Klaus Küng, Wien.