
Karwoche in Rom
Erstmals Jugendclubtour nach Rom in der Karwoche - kurzer Reisebericht einer Schülerin aus Paderborn
"Dort unter euren Mitmenschen, in euren Mühen, eurer Arbeit und eurer Liebe, dort ist der eigentliche Ort eurer tagtäglichen Begegnung mit Christus."(Hl. Josefmaria)
Erstmals Jugendclubtour nach Rom in der Karwoche - kurzer Reisebericht einer Schülerin aus Paderborn
Das internationale Studententreffen UNIV in Rom fand in diesem Jahr zum 50. Mal statt. Was im Jahr 1968 von einigen deutschen Studenten zu Lebzeiten des Hl. Josefmaria und unter Papst Paul VI. begonnen wurde, hat nun schon eine beachtliche Tradition. Papst Franziskus hat in diesem Jahr den Teilnehmern einen Brief geschrieben und sie bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am Mittwoch begrüßt. In seinem Brief bat er um Gebet für die anstehende Synode über die Jugend und Berufungen in der Kirche.
Thato kommt aus Südafrika. Sie erzählt dem Prälaten des Opus Dei und Teilnehmern des UNIV-Kongresses 2017 in Rom die Geschichte ihres Suchens, bis sie den Weg in die katholische Kirche fand. Wenige Tage nach diesem Treffen wurde sie durch die Taufe in der Osternacht in die Kirche aufgenommen.
- junge Studentinnen aus Köln, Bonn, Erfurt und Trier nahmen am internationalen UNIV-Treffen teil
In der Karwoche kamen wieder Tausende von Jugendlichen nach Rom, um die Osterfeierlichkeiten mit dem Papst zu begehen. Sie hatten auch Gelegenheit zu einem Treffen mit dem Prälaten des Opus Dei, wo er auf ihre Fragen antwortete.
Die Teilnehmer am Studentenforum UNIV 2015 in Rom, haben Papst Franziskus ein Bild der Heiligen Familie auf ihrer Flucht nach Ägypten geschenkt. Sie wollen so ihre Solidarität mit den verfolgten Christen auf der ganzen Welt zum Ausdruck bringen.
In der Generalaudienz am Mittwoch der Karwoche hat Papst Benedikt XVI. die Teilnehmer am Studentenkongress UNIV 2010 ermuntert, durch ihre Freude Zeugnis für Christus abzulegen. Video in englischer Sprache: 3' 11''
Der Papst fordert die Studenten, die derzeit in Rom am UNIV-Kongress teilnehmen, dazu auf, Freunde Gottes zu werden und ihre Freunde zur Beichte und zur Eucharistie hinzuführen.