Der hl. Josefmaria in der Mitte des Marianischen Jahrs der Familie
Bischof Javier Echevarría erinnert in diesem Video an einige Ratschläge, die der hl. Josefmaria den Familien gegeben hat. Anlass ist der 26. Juni, der 40. Jahrestag seines Heimgangs zum Himmel.
Gendermainstream - oft falsch verstanden und deshalb gefährlich
Ein Vortrag im Campus Muengersdorf
Brief des Prälaten (Juni 2015)
Bischof Echevarria fährt in diesem Monat mit seiner Betrachtung über die Familie fort. "Der Lebensweg des hl. Josefmaria ist ein lebendiges Beispiel seiner wunderbaren Lehre für uns alle, dass wir beständig die heilige Atmosphäre des Hauses von Nazaret ausstrahlen sollen."
Ein Lächeln und Freude
„Lächeln ist ein Akt der Demut, es zeigt, dass ich mich selbst und meine Lebensweise annehmen kann und in tiefem Frieden lebe.“
Familiensymposium 2015 in Haus Hardtberg
- verantwortungsvollen Umgang mit Social Media leben und lehren -
Meine besonders begabte Tochter
Angela kam im Jahr 2003 mit Down-Syndrom auf die Welt. Ihr Vater erzählt, warum sie ein wunderbares Kind ist, von dem er täglich lernt.
“Bischof Romero: Josefmaria war ein Mann Gottes“
Der am 24. März 1980 ermordete Óscar Arnulfo Romero, Erzbischof von San Salvador, wird am kommenden Samstag seliggesprochen. Msgr. Joaquin Alonso (Jg. 1929) aus Rom erinnert sich an ein Treffen im Jahre 1974 zwischen Óscar Romero und dem hl. Josefmaria.
Kardinal Woelki: Sein Geheimnis die Christusfreundschaft
Festmesse am Gedenktag des seligen Alvaro in Köln
Von der IT-Branche zum Priestertum
Am kommenden Samstag, den 9. Mai, wird Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei, 32 neue Priester weihen. Die Zeremonie findet in der Basilika San Eugenio (Rom) statt. Die zukünftigen Priester kommen aus 14 Ländern. Mit Thomas Kenner ist auch ein Österreicher unter den Neupriestern.