Anzahl Artikel: 70

Betrachtungstext: 31. Woche im Jahreskreis – Mittwoch

Alles für Christus hingeben, ist ein Geschenk – Zuerst die erhaltenen Gaben bedenken – Die Frucht des Kreuztragens

Zum 31. Sonntag (B) – Aus ganzem Herzen – Audio-Betrachtung

Was ist das wichtigste Gebot? Aus ganzem Herzen Gott zu lieben ist oft bedroht durch die Lauheit, einer "Erkrankung" der Liebe. Von Ludwig Juza, Wien

Betrachtungstext: 28. Oktober – Heilige Apostel Simon und Judas

Simon, ein leidenschaftlicher Anhänger des Herrn – Die Frage des Judas Thaddäus – Die vollkommene Freiheit der Liebe

Zum 30. Sonntag (B) – Domine, ut videam – Audio-Betrachtung

Domine, ut videam! – Herr, dass ich sehe! Von Ernst Burkhart, Wien

Betrachtungstext: 29. Woche im Jahreskreis – Donnerstag

Ein Feuer, das unser Leben verändert – Die Liebe des Heiligen Geistes – Licht der Hoffnung sein

Zum 29. Sonntag (B) – Dienend herrschen – Audio-Betrachtung

„Herrschen und/oder Dienen“: Auf die Frage der Apostel Jakobus und Johannes nach den ersten Plätzen antwortet Jesus mit der Einladung, der Letzte und der Diener aller zu sein. Von Fritz Brunthaler, Graz/Wien

Betrachtungstext: 28. Woche im Jahreskreis – Sonntag (B)

Von der Begeisterung zur Liebe – In jedem Moment das Gute erkennen – Eine radikale Botschaft

Zum 28. Sonntag (B) – Was fehlt mir noch? – Audio-Betrachtung

Was fehlt mir noch? Christus nachzufolgen gelingt nicht in besonderen Akten oder Lebensformen: es ist eine Frage der Verfassung des Herzens. Daher ist die Klärung meiner Berufung mehr eine Frage des Liebens als des Erkennens. Von Ludwig Juza, Wien

Betrachtungstext: 4. Oktober – Heiliger Franz von Assisi

Freiwillige Armut, Weg zu Gott – Der Schatz der Armen im Geiste – Zum Wohl der anderen

Betrachtungstext: 21. September – Heiliger Matthäus

Die Begegnung des Matthäus mit Jesus – Eine Liebe, die in Schwierigkeiten Orientierung schenkt – Sich als Sünder erkennen