Ein ";Ja" für das ganze Leben
Jesús Urteaga, Priester, Autor, Doktor in Kirchenrecht und Theologie, Spanien
„Meine Erfahrung: Gott ist immer großzügiger als wir“
Alvaro Vidal, Leiter der Verwaltungsabteilung eines Großhandels, Uruguay
Die Liebe lebt in Werken
Bischof Javier Echevarría erinnert an die göttliche Eingebung, auf die der Punkt 933 vom ‘Weg’ zurückgeht: "Man erzählt, dass jemand, der im Gebet zum Herrn sagte: »Jesus, ich liebe Dich«, vom Himmel die Antwort hörte: »In Werken lebt die Liebe und nicht in schönen Worten.«
Die Kinder und das Familienleben
Die Eltern können und sollten ihren Kindern eine wertvolle Hilfe leisten. Manchmal werden sie mit einem persönlichen Rat helfen, ein anderes Mal indem sie ihre Kinder anregen, sich mit anderen zu beraten...
Fest Mariä Geburt
Wie der hl. Josefmaria sagte, denken die katholischen Christen oft im Laufe des Jahres an Maria. Wenn wir diese Gelegenheiten nutzen und uns vorstellen, wie Maria an unserer Stelle wohl gehandelt hätte, dann lernen wir nach und nach von ihr; und wir werden ihr ähnlich sein, wie die Kinder ihrer Mutter gleichen.
Kardinal Paul Augustin Mayer. Rom, 8. Oktober 2002
Viele Menschen gehen mit der Religion so um wie mit den Steuern: sie finden sich damit ab, dass sie sie zahlen müssen, aber sie hoffen, dass der Betrag nicht allzu hoch ist, damit noch etwas übrigbleibt, wenn der Staat sich seinen Teil genommen hat.
Fußspuren im Schnee
Es mag überraschen, dass ein so winziger Anlass - Fußspuren im Schnee - einem Jugendlichen genügen, um eine so große Entscheidung zu treffen: sein Leben Gott hinzugeben. Aber das ist die Sprache, in der Gott die Menschen zu rufen pflegt, und so sind die Antworten, Zeichen des Glaubens, großzügiger Seelen, die Gott aufrichtig suchen.