Anzahl Artikel: 112

Ausgeglichener und weniger egozentrisch

Ana María

Die Rückkehr in mein Elternhaus

Irena Kalpas, Polen.

Eine anders geartete Freude

Marcela Trujillo, Kolumbien

Gott ist doch mein Vater – er kann mich jetzt nicht allein lassen!

Virginia ist Anwältin und Mutter dreier Kinder. Sie ist Mitarbeiterin des Opus Dei und schreibt aus Hong Kong über die Botschaft und die Fürsprache des hl. Josefmaria. Sie erzählt von der Krankheit ihres Sohnes, aufgrund derer sie angstvolle und ungewisse Monate durchlebte. Als sie diese Information bekam, sprach der Arzt von einer „verhängnisvollen“ Situation.

Unsere Familie hat sehr schwere Momente durchlebt

Mary Bernardette Odero, Nairobi, Kenia

Johannes Paul II, Petersplatz in Rom, Italien

Das zärtliche Antlitz eines Vaters

Gott handeln lassen

"Mich hat immer die Interpretation beeindruckt, die Josefmaria Escrivá dem Namen Opus Dei gegeben hat", sagte der damalige Kardinal Ratzinger anlässlich der Heiligsprechung von Josemaría Escrivá. "Es ist gleichsam eine biographische Interpretation, und sie erlaubt es uns, den Gründer in seiner geistlichen Physiognomie zu begreifen."

Dokumentation

Tagesevangelium (Sonntag): Tut, was er euch sagt.

Kommentar zum 2. Sonntag im Jahreskreis (Jahr C). „Füllt die Krüge mit Wasser! Und sie füllten sie bis zum Rand“. Wenn wir unsere begrenzten Mittel großzügig einsetzen, beschenkt uns Gott überreich mit seinem heiligenden Wirken.

Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Sonntag (B)

Die arme Witwe und ihre Opfergabe im Tempel – Sie gibt ihren ganzen Lebensunterhalt – Geben ohne Berechnung

Betrachtungstext: 34. Sonntag im Jahreskreis – Christkönigsfest (B)

Jesus, der König des Universums und jedes einzelnen von uns – Die scheinbare Schwäche des Königtums Christi – Der Dienst ist die wahre Macht