Anzahl Artikel: 171

Zum 21. Sonntag (B) – Nachfolge verlangt Entscheidung – Audio-Betrachtung

Die Nachfolge verlangt eine Entcheidung, es ist eine Entscheidung aus dem Glauben heraus, eine Entscheidung aus Liebe.

Zum 18. Sonntag (B) – Das Brot des Lebens – Audio-Betrachtung

Jesus suchen: Er stillt unseren Hunger. Er ist das wahre Brot des Lebens. Von Fritz Brunthaler, Graz/Wien

Zum 10. Sonntag (B) – Christus bringt uns das Heil – Audio-Betrachtung

Christus bringt vor anderen Gütern dem Menschen das Heil. Das Heil im eigenen Leben zu finden ist mehr eine Frage des Glaubens als der Furcht, das Heil zu verlieren. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Zu Fronleichnam (B) – Geheimnis des Glaubens und der Liebe – Audio-Betrachtung

Fronleichnam: Geheimnis des Glaubens und der Liebe. Von Rainer Tagwerker, Graz

Zum 4. Fastensonntag (B) – Gottes übergroße Liebe – Audio-Betrachtung

„So sehr hat Gott die Welt geliebt“: Gottes übergroße Liebe zu uns zeigt sich in der Hingabe seines Sohnes zur Erlösung der Welt – und lädt uns ein zu einer Antwort aus Liebe und Glaube. Zum Laetare-Fastensonntag von Fritz Brunthaler, Graz/Wien

Zum 1. Fastensonntag (B) – Kehrt um – Audio-Betrachtung

Kehrt um und glaubt an das Evangelium. Von Ernst Burkhart, Wien

Zum 32. Sonntag (A) – Wachsam leben, die Zeit nützen – Audio-Betrachtung

Mit Glaube und Hoffnung auf den himmlischen Bräutigam warten: Wachsam leben und die Zeit durch gute Werke – aus Liebe – nützen. Von Fritz Brunthaler, Graz

Zum 20. Sonntag (A) – Vom Bittgebet – Audio-Betrachtung

Vom Bittgebet. Jesus heilt ein krankes Mädchen, dessen Mutter mit Glaube, Demut und Beharrlichkeit darum bittet. Jesus ermutigt: „Bittet, dann wird euch gegeben“ … doch bleibt die Erfüllung mitunter auch ein Geheimnis. Von Fritz Brunthaler, Graz.

Zu Mariä Himmelfahrt: Maria unser Vorbild – Audio-Betrachtung

Maria ist Vorbild des Glaubens und der Liebe. Sie zeigt uns, wie das ganze Leben "Himmelfahrt", Weg zu Gott, sein kann. Von Ludwig Juza, Wien.

Zum 19. Sonntag (A) – Gott rechnet mit uns – Audio-Betrachtung

"Gott hat heute nicht weniger Macht als in früheren Zeiten" (hl. Josefmaria). Pflegen wir den Glauben an das Wirken Gottes? Gebet, Vertrauen, gute Werke haben wir als getaufte Christen immer zur Hand. Gott rechnet mit uns, sein machtvolles Wirken vielen Menschen zu vermitteln. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.