Anzahl Artikel: 189

Ich suche dein Angesicht

Seine Seele verzehrte sich in Sehnsucht, Gott von Angesicht zu Angesicht zu sehen. "Herr, welches Verlangen habe ich, dein Angesicht zu sehen, dein Antlitz zu bewundern, dich zu schauen …!"

aus seinem Leben

Betrachtungstext: 2. Fastensonntag (C)

Die Wüste und die Berge sind Orte der Stille – Gott vergöttlicht uns im Gebet – Das Geheimnis Gottes wird uns nach und nach offenbart

Betrachtendes Gebet

Die Gotteskindschaft: Quelle des geistlichen Lebens

Nach dem Artikel „La conciencia de la filiación divina, fuente de vida espiritual“, verfasst vom Professor für Theologie Javier Sesé und veröffentlicht in „Scripta Theologica“ 31 (1999/2).

Glaube im Alltag

Priesterliche Seele – Seele Christi

Am Beginn jeden Tages können wir dem Herrn sagen, dass wir wollen, dass dieser neue Tag für Ihn sei. Wir möchten Ihm unser Leben, unser Herz und unsere Arbeit darbieten. – Wir können das sagen, weil jeder Christ über eine priesterliche Seele verfügt.

Glaube im Alltag

Die Novene zur Unbefleckten Empfängnis mit dem hl. Josefmaria

Die Texte, Videos und Audios des hl. Josefmaria zu jedem Tag der Novene können uns eine Hilfe zur Vorbereitung auf das Fest sein.

Beten mit dem hl. Josefmaria

Die Kunst des Betens

Gebet ist Dialog des Menschen mit Gott, von Herz zu Herz. Es handelt sich um eine Beziehung, in die der Mensch immer mehr Einsatz und Beharrlichkeit hineinlegen kann, wie dieser Artikel nahelegt.

Leben als Christ

Ausruhen beim Herrn – ein neues Betrachtungsbuch

Ein Buch mit geistlichen Betrachtungen, die Jesus in Du-Form ansprechen, hat Pfarrer Dr. Jürgen Kämpf vorgelegt. Die Kapitel folgen dem Rhythmus des Kirchenjahres und greifen auf eine Spiritualität des Alltags zurück, wie sie beim heiligen Josefmaria Escriva vorzufinden ist, nutzen aber auch die Lehren anderer Heiliger und Päpste über den Glaubensschatz der Kirche.

Nachrichten

Ihn erkennen und dich erkennen (XIII): Nicht nachdenken, schauen!

Das kontemplative Beten schenkt uns eine neue Art, alles, was in unserem Umfeld geschieht, zu sehen. Durch diese Gabe erfüllt sich unser natürlicher Wunsch, uns in den unterschiedlichsten Umständen mit Gott zu vereinigen.

Glaube im Alltag

Ihn erkennen und dich erkennen (XII) Liturgisch beten

Gedanken des heiligen Josefmaria, die helfen können, uns bei liturgischen Akten stärker mit Gott und der Kirche zu vereinigen

Glaube im Alltag

Ihn erkennen und dich erkennen (XI): Ihr seid ein Brief Christi

Die Beziehung zu Gott in unserem Gebet ist zutiefst mit unseren Handlungen im täglichen Leben verbunden. Jesus sagte es in seinen Predigten, und der heilige Josefmaria hat uns immer wieder daran erinnert.

Glaube im Alltag