Gemeinschaft der Heiligen
Lebt eine besondere Gemeinschaft der Heiligen: dann wird ein jeder im inneren Kampf ebenso wie in der beruflichen Arbeit die Freude und die Kraft verspüren, nicht allein zu sein. (Der Weg 545)
Gott ist zugegen
Demut Jesu: in Bethlehem, in Nazareth, auf Kalvaria. Aber mehr Demütigung und Erniedrigung in der heiligen Hostie; mehr als im Stall, als in Nazareth und als am Kreuz. Wie sehr muß ich deshalb die Messe lieben! ("Unsere" Messe, Jesus...) (Der Weg 533)
Eine persönliche Begegnung mit Gott
Sprich zu Ihm beim Empfang der Kommunion: Herr, ich hoffe auf Dich; ich bete Dich an, ich liebe Dich. Vermehre in mir den Glauben. Sei Du die Stütze meiner Schwachheit, denn Du hast ja in der Eucharistie bleiben wollen, um - selbst wehrlos - die Schwäche Deiner Geschöpfe zu heilen. (Im Feuer der Schmiede 832)
Die heilige Messe ist ein göttliches, trinitarisches Handeln
Ist es nicht seltsam, daß viele Christen, die sonst in ihrem gesellschaftlichen Leben gemessen und beinahe feierlich auftreten (ohne jede Eile), die bei ihrer wenig anstrengenden Berufsausübung und bei Tisch und am Feierabend ebensowenig Eile zeigen, sich plötzlich gedrängt fühlen und in ihrem Eifer sogar auf den Priester einwirken, die Zeit, die dem heiligen Opfer am Altar gewidmet ist, abzukürzen und zusammenzudrängen? (Der Weg 530)
Besuche oft den Herrn im Tabernakel
Besuche oft - und sei es auch nur im Geiste, mit dem Herzen - den Herrn im Tabernakel. Das schenkt dir Sicherheit und Ruhe. So wirst du spüren, daß du Liebe empfängst, und wirst Liebe schenken. (Im Feuer der Schmiede 837)
Eine persönliche Begegnung mit Gott
Sprich zu Ihm beim Empfang der Kommunion: Herr, ich hoffe auf Dich; ich bete Dich an, ich liebe Dich. Vermehre in mir den Glauben. Sei Du die Stütze meiner Schwachheit, denn Du hast ja in der Eucharistie bleiben wollen, um - selbst wehrlos - die Schwäche Deiner Geschöpfe zu heilen. (Im Feuer der Schmiede 832)
Betrachtungstext: 34. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Unsere Sicherheit bei Gott suchen – Christus in der Eucharistie – Gott wohnt in jedem Christen
Betrachtungstext: 1. Adventwoche – Mittwoch
Durch sein erstes Kommen beweist der Herr seine Liebe zu uns – Jesus kommt weiterhin zu uns, vor allem in der Eucharistie – Die Kommunion mit Liebe vorbereiten
Betrachtungstext: 29. Dezember
Die Berufung des Simeon zur Hoffnung – Jesus in der Eucharistie begegnen – Ein Schwert wird deine Seele durchdringen
Betrachtungstext: 3. Woche der Fastenzeit – Montag
Die Eucharistie stillt unsere Sehnsüchte – Die Bekehrung ist uns im Jetzt aufgegeben – Wir alle wirken an der Heiligkeit aller mit