Brief des Prälaten (Oktober 2012)
Bischof Echevarria nimmt in seinem Brief von Oktober die Gründung des Werkes und die Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá in den Blick.
Brief des Prälaten (September 2012)
„Liebe gibt es nicht ohne Leid – ohne das Leid des Verzichts auf sich selbst". Diese Worte Papst Benedikts XVI. kommentiert der Prälat des Opus Dei in seinem Brief, in dem er über das Kreuz Christi spricht.
Brief des Prälaten (August 2012)
"Wir wollen auf das Vorbild achten, das die selige Jungfrau Maria in ihrem Verhalten für uns darstellt", sagt der Prälat des Opus Dei in seinem Brief, in dem das Fest Maria Himmelfahrt im Mittelpunkt steht.
Brief des Prälaten (Juli 2012)
„Liebt den Heiligen Vater sehr! Betet viel für den Papst. Habt ihn wirklich sehr gern!" In seinem Brief zitiert Bischof Echevarría diese Worte des hl. Josefmaria und fordert uns auf, für die Anliegen des Heiligen Vaters zu beten.
Brief des Prälaten (Juni 2012)
Bischof Javier Echevarría läßt in seinem Brief die liturgischen Feste des Juni Revue passieren: "Nähern wir uns ihm ganz besonders voller Vertrauen am Herz-Jesu-Fest, am 15. Juni, versetzen wir uns in dieses Herz, das am Kreuz von einer Lanze durchstoßen wurde, um die unendliche Liebe zu offenbaren, die Christus zu uns hat."
Brief des Prälaten (Mai 2012)
"Der Monat Mai ist für uns eine Zeit beständiger Gegenwart Mariens auf dem Weg der Kirche und jedes Christen", sagt Bischof Echevarria in seinem Brief.
Brief des Prälaten (April 2012)
Bischof Echevarria nimmt die Karwoche und den 100. Jahrestag der Erstkommunion des hl. Josefmaria, am 23. April, zum Anlass, über die heilige Eucharistie nachzudenken.
Brief des Prälaten (März 2012)
Bischof Javier Echevarría geht in seinem Brief insbesondere "auf eines der traditionellen Werke der geistlichen Barmherzigkeit ein (...), von dessen Wert unser Vater so oft eindringlich sprach und dem der Heilige Vater eine besondere Bedeutung zuspricht: der Ausübung der brüderlichen Zurechtweisung."
Brief des Prälaten (Februar 2012)
"Liebe und Demut sind eng miteinander verbunden, und ihre reife Frucht ist die Einheit." Bischof Echevarria hebt in seinem Brief die Bedeutung der Einheit besonders hervor.
Brief des Prälaten (Januar 2012)
Der Prälat lädt dazu ein, Gott für alle im vergangenen Jahr erhaltenen Gaben zu danken, auch für "die geistlichen Früchte einer Arbeit, die Gott aufgeopfert und als Dienst an den anderen verrichtet wurde".