Anzahl Artikel: 1607

Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltjugendtag 2004

Der 19. Weltjugendtag hat am vergangenen 4. April stattgefunden. Wir geben einige Auszüge aus der Botschaft des Heiligen Vaters wieder und zeigen auch ein Video mit Bildern aus Treffen von Papst Johannes Paul II. mit Teilnehmern am Studentenkongress UNIV, das jedes Jahr in Rom stattfindet.

vom Opus Dei

Afrika bekannt machen

Das römische Institut für universitäre Zusammenarbeit ICU schreibt Filmpreise für Afrikaproduktionen aus.

vom Opus Dei

„Ich spüre die Kraft Gottes“

Seit genau 10 Jahren steht Bischof Javier Echevarría an der Spitze des Opus Dei. Aus diesem Anlaß veröffentlichen wir Auszüge aus Interviews, die er in den letzten Jahren verschiedenen Zeitungen gegeben hat.

Wo, bitte, geht’s zum Gral?

Ein Whopper-Plot: Dan Browns Thriller „Sakrileg“ flirtet mit dem Untergang des Abendlandes und knackt den Da-Vinci-Code

vom Opus Dei

Wahre Begebenheiten

Artikel über das Leben im kölner Studentenheim Schweidt, erschienen in der Zeitung "Haus und Grund"

vom Opus Dei

Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei: „Ich möchte Kardinal König für seine Hilfe und seine Freundschaft danken“

Am 27. März nahm der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarria, am feierlichen Requiem für Kardinal König im Stephansdom teil

Zum Tode des früheren Erzbischofs von Wien in Dankbarkeit

Der verstorbene Alterzbischof von Wien hat sich seit 1975, dem Todesjahr des Gründers, immer wieder öffentlich zum Opus Dei geäußert. Wir dokumentieren eine Anzahl dieser mitunter überraschenden Wortmeldungen – als „Ausdruck der Dankbarkeit für sein Vertrauen und sein Wohlwollen“, wie der langjährige Wiener Pfarrer und frühere Leiter des Opus Dei in Österreich, Prälat Johannes B. Torelló, in der Einleitung schreibt.

vom Opus Dei

Die ersten Zentren des Opus Dei in Kroatien und Slowenien

In neun Ländern sind neue Zentren des Opus Dei errichtet worden

vom Opus Dei

Papst verurteilt terroristische Anschläge in Madrid

Text des Telegramms, den der Heilige Vater dem Erzbischof von Madrid, Kardinal Antonio M. Rouco Varela, anläßlich der terroristischen Anschläge in Madrid geschickt hat.

Kardinal König über die Anerkennung eines Wunders durch die Fürsprache Escrivás

"Escrivá gehört nun zum Thesaurus der Kirche" - Wiens Alterzbischof Kardinal König begrüßt die Ankündigung der Heiligsprechung

vom Opus Dei