Anzahl Artikel: 151

Gemeinsame Erklärung von Franziskus und Patriarch Kyrill von Moskau und ganz Russland

Papst Franziskus ist als erster Papst der Kirchengeschichte mit dem Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche zusammengetroffen. Am Weg zu seiner Pastoralreise nach Mexiko trafen Papst Franziskus und Patriarch Kyrill auf Kuba zusammen und unterzeichneten nach einem zweistündigem privaten Gespräch eine gemeinsame Erklärung.

von Papst und Kirche

Die Beichte und die Heilige Pforte als Schlüsselsymbole im Heiligen Jahr

Papst Franziskus nannte bei seiner Generalaudienz einige Schlüsselsymbole des Jubiläumsjahres. Zwei unterstrich er besonders: durch die Heilige Pforte zu gehen und zu beichten. Ersteres sei ein Zeichen des Glaubens an Jesus Christus, das Sakrament der Beichte sei die "direkte Erfahrung seiner Barmherzigkeit", so der Papst.

von Papst und Kirche

Jahr der Barmherzigkeit. Öffnung der Heiligen Pforte

Am 8. Dezember, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, hat Papst Franziskus die Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet. Damit ist nun auch ganz offiziell das Heilige Jahr der Barmherzigkeit durch den Papst begonnen worden.

von Papst und Kirche

Papst zum Auftakt der Synode: „Gott ist größer als unsere Logik“

Auszüge aus der Eröffnungsansprache von Papst Franziskus

von Papst und Kirche

e-Book: Katechesen von Papst Franziskus über die Familie

Papst Franziskus über die Familie: Katechesen zwischen den beiden Synodenversammlungen 2014 und 2015.

von Papst und Kirche

Die Arbeit im Dienst an der Würde des Menschen und der Schöpfung

Papst Franziskus betonte den Wert der Arbeit durch seinen Hinweis auf Jesus Christus, der selbst arbeitete und unter seinen Zeitgenossen als der Sohn des Zimmermanns bekannt war.

von Papst und Kirche

Papst Franziskus: 5 Tips zu Internet und TV

Bei einem Treffen in Sarajewo hat Papst Franziskus jungen Menschen ein paar praktische Ratschläge zum Gebrauch von Fernsehen, Smartphones, Computer und Tablets gegeben. Hier eine freie Zusammenfassung.

von Papst und Kirche

"Die Familie braucht ein Wunder"

In seiner Predigt am 6. Juli in Ecuador weist Franziskus auf die zentrale Rolle Mariens in Kana hin und fordert uns auf, die Fürsprache der Muttergottes zu suchen, denn Christus muss heute in den Familien ein neues Wunder wirken.

von Papst und Kirche

«Laudato si'»: Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus

Zu Pfingsten, am 24. Mai, wurde in Rom die zweite Enzyklika von Papst Franziskus vorgestellt. Der nachfolgende Text vermittelt einen Überblick und einige Grundgedanken. Die Enzyklika lässt sich in den Formaten PDF und epub herunterladen. (radiovaticana.va)

von Papst und Kirche

Was die Enzyklika "Laudato si" inspirierte

Der Sonnengesang des hl. Franziskus inspirierte Papst Franziskus beim Schreiben seiner Enzyklika "Laudato si".

von Papst und Kirche