Der Brief des Prälaten des Opus Dei über die Familie
Anfang dieses Jahres hat Bischof Javier Echevarria einen Brief an die Mitglieder und Mitarbeiter des Opus Dei geschrieben. Wir veröffentlichen hier die zentralen Passagen.
Die gewöhnliche Arbeit zum Altar bringen
Anläßlich des Abschlusses der Synode zur Eucharistie veröffentlichte die italienische Zeitung L’Avvenire den nachfolgenden Artikel von Bischof Echevarría, dem Prälaten des Opus Dei, der auch an der Versammlung teilgenommen hatte.
Video und Fotogalerie zum goldenen Priesterjubiläum des Prälaten
Video und Fotogalerie der feierlichen Hl. Messe zum goldenen Priesterjubiläum von Bischof Echevarria in Santa Maria Maggiore (Rom).
Bischof Echevarria feiert goldenes Priesterjubiläum
Große Anteilnahme in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore
Neuer Bischof von Tallinn
Zahlreiche Bischöfe und Vertreter deutscher Hilfswerke waren bei der zweiten estnischen Bischofsweihe seit 500 Jahren dabei
Jedes Alter ist gut, um Gott zu begegnen
Beim Weltjugendtag traf Bischof Javier Echevarría in vier verschiedenen Begegnungen mit rund 6.000 Jugendlichen aus aller Welt zusammen. In einem Zenit-Interview sprach er anschließend über Wachstum und scheinbaren Stillstand in der Kirche, über die Sammlung im Gebet und die Langzeitwirkung des WJT.
Die Ausübung der Leitungsgewalt in den Personalprälaturen
+ Bischof Javier Echevarria, Prälat des Opus Dei
Das Licht des Evangeliums zum Leuchten bringen
Bischof Echevarría sieht fruchtbare Zeit der Kirche unter Papst Benedikt, um die Vorgaben des II. Vatikanischen Konzils weiter umzusetzen.
Prälat des Opus Dei in Ungarn
Etwas mehr als 20 Jahre nach der Errichtung als Personalprälatur habe sich das Opus Dei als Teil der hierarchischen Struktur der Kirche bewährt.
Brief des Prälaten des Opus Dei anläßlich des Konklaves
Brief von Bischof Javier Echevarria an die Gläubigen, Mitarbeiter und Freunde der Prälatur Opus Dei.