Acht Schlüssel zum Verständnis der theologischen Schriften Joseph Ratzingers
Vortrag von Erzbischof Forte an der Universität Santa Croce in Rom.
Die Eltern reisten sogar aus Argentinien an
Internationales Studentinnenwohnheim feierte seinen 40. Geburtstag
Neues Bildungszentrum in Budapest
In Budapest wurde ein neues Kultur- und Bildungszentrum für Frauen eröffnet, um dessen christliche Ausrichtung das Opus Dei, eine Personalprälatur der katholischen Kirche, bemüht ist.
Moderne Managerin für die Familie
Seit 25 Jahren Unterricht in “Hauswirtschaft” – Bild hat sich gewandelt.
Macht es einen Unterschied, ob ich da bin oder nicht?
Der emeritierte Erzbischof Dr. Ludwig Averkamp erinnert im Hamburger Mariendom daran, dass das aktive Zeugnis jedes einzelnen Christen zählt.
Teufel: “Herr, schenke mir ein hörendes Herz!“
Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident zu Gast im Münchner Studententreff „Schackstraße“
Auszüge aus Martin Rhonheimers Buch "Verwandlung der Welt. Zur Aktualität des Opus Dei."
Vor kurzem ist das Buch des Moralphilosophen Martin Rhonheimer im Adamas Verlag "Verwandlung der Welt. Zur Aktualität des Opus Dei." erschienen. Der Autor versteht es, die Kernidee Escrivás von der Heiligung der Welt plausibel und gewinnend in ihrer Alltagswirksamkeit aufzubereiten. Wir bringen einige Auszüge aus dem Buch mit freundlicher Genehmigung des Verlags.
,Raus auf die Straße und hinein in den Dialog’
Wir sind aufgerufen, überall Missionare zu sein, sagte der Augsburger Bischof am Gedenktag des heiligen Josemaria Escrivá. - Eine Meldung von www.kath.net
"Kinder und Jugendliche sind von Natur aus aufgeschlossen, hochherzig, idealistisch und offen für die Transzendenz"
Botschaft Benedikts XVI. Botschaft an die Teilnehmer der diesjährigen Vollversammlung der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften
Kinderkriegen ist Glaubenssache
Der Faktor „Religion" spielt bei der Entscheidung für Kinder eine wichtige Rolle – Berliner Demographiegespräch der Robert Bosch Stiftung