Faktencheck korrigiert neues Buch „Opus“
Das Buch „Opus“ von Gareth Gore enthält diverse Falschaussagen.
„Dass man erkennt, wie sehr wir die Welt lieben und dazu beitragen wollen, sie besser zu machen.“
Teil 4/4 des Interviews mit Isabel Sánchez, der Sekretärin des Zentralassessorats in Rom
„Im Opus Dei haben wir alle denselben Lebensplan“
Teil 3 des Interviews mit Isabel Sánchez, Sekretärin des Zentralassessorats in Rom.
„Jeder soll einbezogen werden“
Teil 2: Isabel Sánchez, Sekretärin des Zentralassessorats in Rom, im Interview.
Im Charisma vertiefen, aus Fehlern lernen und zuversichtlich in die Zukunft blicken
Isabel Sánchez, Sekretärin des Zentralassessorats in Rom, im Interview. Teil 1
Die Regionalversammlungen 2024: Familie, Arbeit und Bildung
Die rund zwanzig Regionalversammlungen im vergangenen Jahr sind abgeschlossen.
„Der 14. Februar ist ein großer Festtag“
Der 14. Februar ist Jubiläumstag für die Frauen und Priester im Opus Dei, die die Gründung ihrer jeweiligen Abteilung feiern.
20 Gläubige des Opus Dei wurden in Rom zu Diakonen geweiht
Am 23. November, darunter zwei Männer aus der Region Mitteleuropa, aus Österreich und Ungarn.
Fragen und Antworten zur aktuellen Situation um Torreciudad
Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir hier Informationen rund um die neu zu klärende rechtliche Lage des Wallfahrtsorts.
„Das Christentum ist kein Ponyhof“ – Internetplattform fragt nach Entwicklung des Opus Dei
Im Interview nimmt der Pressesprecher des Opus Dei in Deutschland Stellung. Auf „katholisch.de“, antwortet er einfach, verständlich und eingehend auf Fragen zur historischen Entwicklung und der aktuellen Situation. Außerdem blickt er auf die Zukunft des Werkes.










