Anzahl Artikel: 402

„Ihr Rezept hat mir geholfen“

Julia Lörinczy ist im kommunistischen Ungarn groß geworden. Viele Jahre lebte sie als Atheistin. 1974 fand die Klavierlehrerin zusammen mit ihrem Mann Lorand, der Opernsänger war, Arbeit in Deutschland. Und hier begann auch ihr Weg zurück zu Gott.

Von Marx zum „Weg“

Anselme, 51, ist Postbote, seit 1987 Mitglied des Opus Dei und Enkel eines spanischen Republikaners. Er erzählt uns seine Geschichte.

Die Kirche umarmt Benedikt XVI.

Klaus Klein-Schmeink (34) ist Priester der Diözese Münster. An der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz zu Rom studiert er zur Zeit Kommunikationswissenschaften. Hier lesen Sie, wie er persönlich den Tag erlebt hat, an dem Benedikt XVI. zum Papst gewählt wurde.

Er ist nicht allein!

Klaus Klein-Schmeink (34) ist Priester der Diözese Münster. An der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz zu Rom studiert er zur Zeit Kommunikationswissenschaften. Hier lesen Sie, wie er persönlich die Hl. Messe auf dem Petersplatz anlässlich der Amtseinführung Benedikt XVI. erlebt hat.

"Danken wir Gott für seinen so guten und treuen Knecht Papst Johannes Paul II."

Brief von Bischof Javier Echevarría an die Gläubigen und Mitarbeiter des Opus Dei.

Vater, ich bin Jude...

Roberto Ackermann, Venezuela

Eine große Familie macht viel Arbeit,kann aber auch sehr unterhaltsam sein

"Eine große Familie zu haben, bedeutet viel Arbeit, macht aber ungeheuer zufrieden". Ein Zeugnis des Australiers John Perrottet, 46 Jahre alt, der in der Tourismusbranche in Sidney arbeitet.

Kardinal Franz König (1905-2004), 2001 Alterzbischof von Wien, Österreich

Er atmete eine ungeheure Geistesgröße

Kard. Dionigi Tettamanzi

Erzbischof von Mailand

Ich erkannte, dass ich zugleich ein guter Christ, Fußballfan und Politiker sein konnte

Ich muss die Tatsache anerkennen, dass ich in einer sehr idealistischen Familie groß geworden bin. Ich wurde in die Politik hinein geboren und darin aufgezogen. Ideen und Ideale zu erörtern war immer schon Teil meines Lebens.