Anzahl Artikel: 398

Ich habe "hörenderweise" Zugang zu ihm gefunden

Helga Trager ist seit ihrer Kindheit blind (s. auch: An der Orgel spielt Gott die erste Geige), sie arbeitet als Kirchenmusikerin im Raum München

Der Vater in meinem Leben

Àngel Galíndez, Agraringenieur und Präsident des Verwaltungsrates der Bank von Vizcaya; in: ‘El Correo Español’, Bilbao, 13. Juli 1975

Für mich war er der Vater Escrivá

José A. Giménez-Arnaú, Spanischer Botschafter; in: ‘ABC’, Madrid, 1. Oktober 1978

Ich glaube, ich habe einen Heiligen kennen gelernt

Msgr. William Gordon Wheeler, Bischof von Leeds (England) in: ‘Scottish Catholic Observer’, Glasgow, 23. April 1982

Liebenswerte Erinnerungen an einen heiligen Menschen

José Luis Olaizola, Schriftsteller; in: ‘Pueblo’, 2. Oktober 1978

Was er mir zu meinem Beruf als Journalistin sagte

Covadonga O’Shea, Journalistin; in: ‘ABC’, Madrid, 16. Februar 1990

Msgr. Escrivá – Eindrücke bei Begegnungen mit dem Opus-Dei-Gründer

Dr. Johannes Pohlschneider+, ehemaliger Bischof von Aachen; in: ‘Deutsche Tagespost’, 11. Juli 1975

Ging in J. Escrivá ein moderner Heiliger von uns?

Kardinal Dr. Franz Hengsbach+, ehemaliger Bischof von Essen und Militärbischof für die Bundesrepublik; in: ‘Ruhrwort’, 23.8.1975

Wie ein Eselchen am Schöpfrad

Dr. Josef Stimpfle+, ehemaliger Bischof von Augsburg; in: ‘Deutsche Tagespost’ 26. Juni 1985

Ein persönliches Wort zum „Apostel der Freundschaft“

Kardinal Dr. Franz Hengsbach+, ehemaliger Bischof von Essen und Militärbischof für die Bundesrepublik; in ‘Ruhrwort’, 29.6.1985