Zwei neue Biographien über Bischof Álvaro del Portillo
"Ich danke Gott, dass ich Bischof Alvaro kennen lernen durfte, und daher möchte ich auch, dass viele andere ihn kennen lernen." Eine Biographie von Alvaro del Portillo des amerikanischen Anwalts und Historikers John F. Coverdale ist in diesen Tagen auf spanisch erschienen. In unseren Breitengraden wurde eine "biographische Skizze" des "Ingenieurs, Priesters und Vaters" von Thomas Mertz herausgegeben.
Der hl. Josefmaria spricht über Alvaro del Portillo
Am 27. September 2014 wurde Bischof Alvaro del Portillo von der Kirche seliggesprochen. Sein Festtag ist der 12. Mai. Der Gründer des Opus Dei, der hl. Josefmaria, wählte Alvaro schon als jungen Mann zu seinem engsten Mitarbeiter an seiner Seite. Der hl. Josefmaria sprach äußerst selten über Alvaro del Portillo. Wenn dieser ab und zu nicht anwesend war, nutzte der Gründer des Opus Dei die Gelegenheit, um seinen Gedanken über ihn, den er „Saxum“, Felsen, nannte, Ausdruck zu verleihen.
Ein Leben in zwei Minuten
Freude, Frieden, Freundschaft mit Gott... Álvaro del Portillo war ein treuer Mann und ein unermüdlicher Arbeiter im Weinberg der Kirche. Nach vierzig Jahren an der Seite des hl. Josefmaria wurde zum ersten Nachfolger des Gründers an der Spitze des Opus Dei gewählt. Der 11. März ist sein Geburtstag.
Alvaro del Portillo spricht über den hl. Josefmaria
1992 gab Alvaro del Portillo ein ausführliches Interview, das als Buch unter dem Titel "Über den Gründer des Opus Dei Ein Gespräch mit Cesare Cavalleri" veröffentlicht wurde. Auf diesen Seiten erzählt der zukünftige Selige, der vierzig Jahre neben dem hl. Josefmaria gelebt hatte, seine Erinnerungen. Hier einige Auszüge aus diesem Gespräch.
Dora del Hoyo, ein Beispiel für viele
Margherita Sala aus Italien spricht über das Leben von Dora del Hoyo, der ersten Auxiliarnumerarierin des Opus Dei, die in diesem Jahr hundert Jahre alt geworden wäre.
Bethlehem, das Feld der Hirten
In dieser Gegend hütete David die Herden seines Vaters, als Samuel ihn zum König salbte und drei Generationen vor ihm seine Urgroßmutter Rut hinter den Sensenmännern des Booz Weizen und Gerste erntete. Jahrhunderte später, als der Zeitpunkt der Ankunft des Sohnes Gottes gekommen war, fand dort die erste Verkündigung der Geburt Jesu statt.
Der hl. Josefmaria in der Schule El Prado, Madrid 1972
Die Elternvereinigung der Schule El Prado ließ eine Gedenktafel anbringen als Erinnerung an das unvergessliche Treffen des hl. Josefmaria mit Eltern und Lehrern am 18. Oktober 1972.