Mein Herz verlangte nach etwas Großem ... Es war die Liebe
Seit dem 28. März 1925, an dem der hl. Josefmaria zum Priester geweiht wurde, sind 100 Jahre vergangen. In diesem Video hören Sie, wie er von seiner Berufung zum Priester spricht. „Wie ein Eselchen bin ich vor Gott und ziehe den Wagen. Meine Aufgabe ist, Gott zu dienen, und durch den Dienst an Gott unterschiedslos allen Menschen.“
Das neue Frauenbild des Opus-Dei-Gründers
Gott zeigte dem heiligen Josefmaria Escrivá, am 14.2.1930 – wenige Monate nach der Gründung –, dass das Opus Dei Frauen wie Männern offen stehen soll. Escrivá war seiner Zeit weit voraus, als er Frauen für die Zukunft eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Gesellschaft zuschrieb. Ermutigt durch seine Botschaft setzen sich heute Frauen des Opus Dei in aller Welt in Beruf, Gesellschaft und Familie ein und geben darin ein lebendiges Glaubenszeugnis.
Die Gnade hat immer Vorrang – Predigt von Prof. K.H. Menke
In Köln waren am Samstag Vormittag viele junge Familien in die Pfarrkirche St. Ursula in der Nähe des Doms gekommen, wo Prof. Dr. Karl-Heinz Menke aus Bonn in seiner Predigt den Vorrang der Gnade im geistlichen Leben herausstellte.
Audio-Homilien des hl. Josefmaria auf Deutsch verfügbar
Aktuell läuft eine Publikation der Homilien des hl. Josefmaria auf diversen Podcast-Plattformen. Sie werden schrittweise veröffentlicht.
Der Papst ernennt Msgr. Fernando Ocáriz zum Prälaten des Opus Dei
Papst Franziskus ernennt den 72-Jährigen Spanier zum dritten Nachfolger des Opus Dei-Gründers Josefmaria Escrivá (1902-1975) und bestätigt damit die Wahl, die am Montag, den 23. Januar in Rom erfolgt war.
Montse Grases - ein heiliger Teenager (Interview)
Gekürzte Fassung eines Interviews mit dem Postulator des Seligsprechungsprozesses von Montse Grases, der mit der Promulgation ihres heroischen Tugendgrades die erste Phase abgeschlossen hat.
Montse Grases begegnet dem hl. Josefmaria
Am 27. April wurde die Promulgation des Dekretes über den heroischen Tugendgrad von Montse Grases (1941-1959), einer jungen Frau des Opus Dei, öffentlich bekannt gegeben. Montse besuchte Rom vom 11. bis zum 16. November 1958. Während dieser Tage hatte sie die Gelegenheit, dem hl. Josefmaria persönlich zu begegnen.
5 Ratschläge des Papstes für die Familien
Wir zeigen ein Kurzvideo mit 5 Ratschlägen für die Familien.
Die Schöpfung respektieren und bewahren
Die Bewahrung des Gemeinsamen Hauses - das Anliegen, das Papst Franziskus für den Monat Februar vorschlägt. Das Video (spanisch m. frz. Untertiteln) wurde vom päpstlichen internationalen Gebetsnetz verbreitet.
Der Gebetszettel des hl. Josefmaria auf Iban
Iban ist eine polynesische Sprache, die von etwa 700.000 Menschen gesprochen wird. Die meisten von ihnen leben in Malaysia. Jetzt ist der Gebetszettel des hl. Josefmaria in dieser Sprache erschienen.