Anzahl Artikel: 151

Unsere Liebe Frau von Einsiedeln (Schweiz)

Das wertvollste Schmuckstück von Einsiedeln ist die Gnadenkapelle, wo die kleine Marienstatue aus schwarzem Holz verehrt wird. Der Gründer des Opus Dei besuchte Einsiedeln häufig. Kaum konnte man die Türme des Heiligtums erkennen, betete der hl. Josefmaria Escrivá ein ‘Salve’. Manchmal kam er nur, um zur Muttergottes zu beten.

aus seinem Leben

Die Muttergottes von Lourdes

Unsere Liebe Frau von Lourdes, deren Fest wir am 11. Februar begehen, ist in besonderer Weise mit einer ergreifenden Etappe der Geschichte des Opus Dei verbunden, dem Ende des Übergangs über die Pyrenäen, der 1937 erfolgte, als der hl. Josefmaria während des spanischen Bürgerkrieges mit mehreren seiner Söhne und anderen Menschen dieses Gebirge überquerte.

aus seinem Leben

Die erste Wallfahrt

Ich erinnere mich an eine Wallfahrt, die ich 1935 zu einer Muttergotteskapelle in Kastilien machte: nach Sonsoles. Es war keine Wallfahrt im gewohnten Stil. Wir gingen nur zu dritt. Ich respektiere und schätze jene öffentlichen Erweise der Frömmigkeit, aber ich ziehe es vor, Maria durch persönliche Besuche oder in kleinen Gruppen dieselbe Liebe zu erweisen.

aus seinem Leben

Die Marienverehrung des heiligen Josefmaria

„Liebe zur Mutter Gottes! Niemals können wir sie genug lieben! Liebe sie sehr!“, rät der heilige Josefmaria im Punkt 527 aus dem Feuer der Schmiede. Bischof Alvaro del Portillo erinnert sich in dem folgenden Textabschnitt an einige Einzelheiten der Marienverehrung des heiligen Josefmaria.

aus seinem Leben

Die Geschichte der Muttergottes von Guadalupe

Die älteste Erwähnung der Erscheinungen der Muttergottes gegenüber dem Indio Juan Diego in der Sierra von Tepeyac befindet sich im "Nican Mopohua", einem in der Nahuatl-Sprache der Indios verfassten Text aus der Mitte des 16. Jahrhunderts.

aus seinem Leben

Marienfrömmigkeit im Leben Josemaria Escrivá

Der Rückgang der Marienverehrung in Deutschland geht einher mit einer zunehmenden religiösen Orientierungslosigkeit der Menschen. Eine Wiederbelebung der Marienfrömmigkeit, dieses reichen Schatzes der Kirche, kann dem Christentum neue Attraktivität und Ausdruckskraft vermitteln und Menschen so neue Orientierung und Halt geben.

aus seinem Leben

Aus Predigten zur Heiligsprechung

Kardinal Wetter, Bischof Dammertz, Weihbischof Henrici u.a. über Escrivá

aus seinem Leben

Niemals werde ich jene Messfeier vergessen

Während des Marsches in der vorausgegangenen Nacht waren wiederholt Gotteslästerungen gefallen. In der Gruppe gab es außer etwa zwanzig jungen Katalanen alle möglichen Leute, unter ihnen auch einige Berufsschmuggler. Trotzdem wollte der Vater nicht verbergen, daß er Priester war. Er begann also, die Messe zu lesen.

aus seinem Leben

Biographie unser Vater

Der heilige Josefmaria, Gründer des Opus Dei, eröffnete mit seiner Botschaft, alle Menschen seien zur Heiligkeit im Alltäglichen berufen, neue Wege der Heiligkeit in der katholischen Kirche.

aus seinem Leben

Grußwort des Prälaten des Opus Dei an den Papst. 7. Oktober 2002

Heute kommt mir die unverdiente Ehre zu, der Freude und Dankbarkeit Ausdruck zu verleihen, die tausende Gläubige und Mitarbeiter der Prälatur sowie unzählige andere Verehrer des heiligen Josefmaria Escriva erfüllt, die in Rom und außerhalb Roms mit innigem Jubel an der Zeremonie der Heiligsprechung teilgenommen haben. Danke, Heiliger Vater.

aus seinem Leben