Anzahl Artikel: 1312

Der Schmerz, ein göttliches Studienfach

Der heilige Josefmaria hat im Laufe seines Lebens schwere Krankheiten durchgemacht. Daher sprach er aus persönlicher Erfahrung über Schmerz und Leid, wenn er betroffenen Menschen Mut machte, sie zu trösten und ihnen eine positive Sicht von Krankheit und Tod zu vermitteln suchte.

Dokumentation

Eine Million "Rosenkränze"

Nachrichten

Die Prälaturkirche Maria vom Frieden

Maria vom Frieden, ein Ort des Gebetes

Hl. Josefmaria

Fest Kathedra Petri

Während zweitausend Jahren Geschichte besteht in der Kirche die apostolische Sukzession. Und einen der Apostel - den Simon - hat Christus auf besondere Weise auserwählt: ‘Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen.’ Petrus begibt sich nach Rom und begründet dort den Primatialsitz des Stellvertreters Jesu Christi.

"Der Rosenkranz" des hl. Josefmaria mit den lichtreichen Geheimnissen

Nachrichten

2. Februar: Die Darstellung Jesu im Tempel (Mariä Lichtmess)

Dann kam für sie der Tag der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung. Sie brachten das Kind nach Jerusalem, um es dem Herrn zu weihen (Lk 2,22). Und diesmal bist du es, mein Freund, der den Korb mit den Turteltauben trägt. Siehst du? Sie, die Unbefleckte, unterwirft sich dem Gesetz, als ob sie der Reinigung bedürfte.

Die Einheit der Christen

Bitte Gott darum, daß in der heiligen Kirche, unserer Mutter, die Herzen aller - wie zur Zeit der Urchristen - als ein einziges Herz schlagen, damit das Wort der Schrift sich bis zum Ende der Zeiten wirklich erfülle: "Die Gläubigen waren ein Herz und eine Seele."

Hochfest der Heiligen Drei Könige

Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Bethlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.

Weihnachten

Zu Weihnachten kommen uns die Ereignisse um die Geburt des Gottessohnes wieder ins Gedächtnis; wir verweilen im Stalle von Bethlehem, im Hause von Nazareth, und mehr denn je sind Maria, Josef und ein Kind, Jesus, die Mitte unseres Herzens.

Neuer Bildband zu Torreciudad erschienen

Unter dem Antrieb des heiligen Josefmaria und dank der Hilfe tausender Menschen konnte der Marienwallfahrtsort Torreciudad in Nordspanien am 7. Juli 1975 eingeweiht werden. Ein neues Buch stellt die Geschichte der Marienandacht in Torreciudad und dessen Verbindung zum Gründer des Opus Dei vor.

Nachrichten