Was sind die Grundlagen für ein erfülltes Eheleben? Auch und gerade in einer Gesellschaft mit wachsender Scheidungsrate ist das lebenslange Glück zu zweit in der Ehe immer noch Lebensziel der meisten Menschen. Wie man dieses Ziel wirklich erreichen und leben kann war eines der Hauptthemen eines Reflexionsseminars vom 11. bis 13. März auf dem malerischen Zieglerhof bei Ettal in Oberbayern. Das Wochenende stand unter dem Thema „Grundlagen für ein erfülltes Eheleben“.
Unter den 15 Teilnehmern befanden sich junge Frischverlobte ebenso wie gestandene Familienväter und sogar angehende Silber-Hochzeiter. Dadurch entstand im Rahmen der Vorträge ein lebendiger, praxisnaher Austausch. Einen eloquenten Anstoß zur Erneuerung der Ehekultur gab der bekannte Osnabrücker Professor Manfred Spieker, selber Vater von sechs Kindern. Der emeritierte Sozialwissenschaftler erläuterte auch die Konsequenzen der umstrittenen Prä-Implantationsdiagnostik für Staat und Gesellschaft.
Für ebenfalls ernsthaften Austausch, aber auch Gelächter sorgte Dr. Markus Arnold, der die Bausteine einer gelungenen Beziehung in einem sehr unterhaltsamen Vortrag darüber, "was glückliche Paare richtig machen" zusammenfasste. Das Wochenende wurde abgerundet durch christliche Betrachtungen zum Sakrament der Ehe mit Dr. Peter Irrgang, und einen Besuch des Welfenmünsters in Steingaden unter der charmanten Führung ihres besonderen Kenners, Prof. Hans Pörnbacher, Wildsteig.