Der Priester soll einzig und allein Priester sein
"Für mich ist es eine große Freude, Erinnerungen an die Gestalt und die Lehren dieses heiligen Priesters, des heiligen Josémaría Escrivá, wachzurufen." Ansprache von Bischof Javier Echevarría, dem Prälaten des Opus Dei, beim akademischen Akt zu Ehren des heiligen Josefmaria im Priesterseminar der Diözese von Logroño, 2003.
Feierlicher Schluss der 100-Jahr-Feiern
Mit einer Festmesse in der römischen Basilika San Eugenio beschließt der Prälat des Opus Dei die 100-Jahr-Feiern der Geburt des Hl. Josefmaria.
Zukunft aufbauen
Wenn wir Josemaría Escrivá gefragt hätten, was die Jugend ist, oder besser, was sie sein sollte, hätte er sicher geantwortet, daß das Jugendalter der beste Moment ist, um den Sinn des Lebens zu suchen und in freier Entscheidung anzunehmen; eine geeignete Zeit, um die Wahrheit zu finden und sich für echte Ideale einzusetzen; eine Zeit, um sich großherzig – ohne kleinliche Berechnung – auf Abenteuer einzulassen, die die kühnsten Träume übertreffen.
Sozialer Zusammenhalt in einem multikulturellen Viertel
Braval ist ein Sozialprojekt der nichtstaatlichen Organisation Iniciatives de Solidaritat i Promoció in einem Stadtteil Barcelonas mit hohem Immigrantenanteil. Ziel ist, den jungen Einwanderern die gesellschaftliche Integration zu erleichtern sowie Arbeitsprobleme und Ausgrenzung zu beheben.
Kardinal Franz König (1905-2004), 2001 Alterzbischof von Wien, Österreich
Er atmete eine ungeheure Geistesgröße
Vater in der Welt
Josemaria Escriva de Balaguer, Gründer des "Opus Dei", wurde in Rom heiliggesprochen / Von Heinz-Joachim Fischer
Die Stärke des Vertrauens: Der heilige Josefmaria zur Sendung der Frau
Jutta Burggraf, Professorin an der Universität von Navarra, sprach bei einem Festakt anlässlich der Hundertjahrfeier des heiligen Josefmaria über seine Beiträge zur Anerkennung der Sendung der Frau in der Gesellschaft
Der 6. Oktober in Bildern
Kleine Fotogalerie herausragender Augenblicke bei der Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá. Am Bildrand erscheinen einige Auszüge aus den Predigten bei den in Rom gefeierten Danksagungsmessen sowie Zeugnisse der Teilnehmer an der Zeremonie.
Die ersten drei Ehrendoktoren
Die Päpstliche Universität vom Heiligen Kreuz hat den Doktortitel "honoris causa" an Kardinal Dionigi Tettamanzi (Theologie) und die Professoren Javier Hervada (Kirchenrecht) und John M. Rist (Philosophie) verliehen