Anzahl Artikel: 5173

Die Verkündigung

Im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria.

Die Geburt Jesu

Er wollte sich eintragen lassen mit Maria, seiner Verlobten, die ein Kind erwartete. Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.

Im Haus von Nazaret

Dann kehrte er mit ihnen nach Nazaret zurück und war ihnen gehorsam. Seine Mutter bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen. Jesus aber wuchs heran, und seine Weisheit nahm zu, und er fand Gefallen bei Gott und den Menschen.

Argentinien: ein Entwicklungshilfe­programm in Santo Tomé

Eine Freiwilligengruppe organisiert seit 16 Jahren verschiedene Programme zur Ernährung, Hygiene und Alphabetisierung in der argentinischen Stadt Santo Tomé mit ihren 43. 000 Einwohnern. Davon leben 65 Prozent an der Armutsgrenze.

Die Versuchung in der Wüste

Dann wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt; dort sollte er vom Teufel in Versuchung geführt werden. Als er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, bekam er Hunger. Da trat der Versucher an ihn heran.

Die Wahl der Apostel

In diesen Tagen ging er auf einen Berg, um zu beten. Und er verbrachte die ganze Nacht im Gebet zu Gott. Als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und wählte aus ihnen zwölf aus; sie nannte er auch Apostel.

Im Gespräch mit allen

Der Herr beschränkt seinen Dialog nicht auf eine kleine, begrenzte Gruppe. Er spricht mit allen. Mit den heiligen Frauen, mit ganzen Volksscharen; mit Vertretern der höchsten Schichten Israels wie Nikodemus und mit Zöllnern wie Zachäus; mit Menschen, die als fromm galten, und mit Sündern wie der Samariterin.

Die Seligpreisungen

Als Jesus die vielen Menschen sah, stieg er auf einen Berg. Er setzte sich, und seine Jünger traten zu ihm. Dann begann er zu reden und lehrte sie. Er sagte: Selig, die arm sind vor Gott.

Die Nachbarn kennenlernen - Dreiländerturnier in Aachen

120 Jungens im Alter von 8-13 Jahren kamen am Wochenende in Aachen zusammen, um das Dreiländerturnier auszutragen. Insgesamt traten 14 Mannschaften aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland in zwei verschiedenen Altersklassen gegeneinander an, um die Sieger des diesjährigen Turniers zu ermitteln.

vom Opus Dei

Mutter Teresa und der heilige Josefmaria

Brian Kolodiejchuck M.C., Postulator des Heiligsprechungsprozesses für Mutter Teresa von Kalkutta, äußerte sich wenige Monate vor der Heiligsprechung des Gründers des Opus Dei über die Gemeinsamkeiten, die ihn und Mutter Teresa von Kalkutta verbinden.

vom Opus Dei