Crotona Center – Bildung in der Bronx
Alljährlich nehmen 200 Jungen aus der Bronx an Bildungsprogrammen im Club Crotona teil. Der Club wird von Gläubigen geführt, die dem Opus Dei angehören. Sie wollen den Jungen Mut machen, an sich selbst zu arbeiten und anderen Menschen zu helfen.
Das Hauptstadtzentrum wird fertig
Am 15. Dezember wollen die Mitglieder und Freunde des Opus Dei in Berlin mit dem Umzug das neue Domizil des Bildungszentrums für Jugend- und Erwachsenenarbeit beginnen. Es ist ein Umbau mit Überraschungen. Viele helfen dabei. / Von Horst Hennert
Bischof Javier Echevarría nimmt teil an der Weihe des neuen Erzbischofs von Tarragona
"Es ist für mich eine große Freude, diesen Tag der Einheit und Verbundenheit mit so vielen meiner bischöflichen Brüder in Spanien und mit so vielen Priestern und Gläubigen in Katalonien verbringen zu können."
Erste Fronleichnamsprozession in Amsterdam seit der Reformation
Erstmals seit der Reformation hat in den Straßen von Amsterdam eine Fromleichnamsprozession stattgefunden. Am Sonntag, dem Tag der Europawahlen in Deutschland, haben damit über 2.000 Gläubige ein öffentliches Bekenntnis zur eucharistischen Gegenwart Christi abgelegt.
Dora ist gestorben
Diese Nachricht hat mich - und viele andere in der ganzen Welt - sehr bewegt. Wer ist Dora? Sie war kein Filmstar, keine Sängerin oder Sportlerin, keine der sonstigen Berühmtheiten: Dora war eine Hausangesteilte.
Pastoralbrief anlässlich des Jahres der Eucharistie
Bischof Javier Echevarria Prälat des Opus Dei
Christkönig
Er ist König und will in unseren Herzen herrschen. Denken wir aber nicht an eine Herrschaft wie unter Menschen, so als wolle Christus uns beherrschen, noch sucht Er sich aufzudrängen, denn Er ist nicht gekommen, sich bedienen zu lassen, sondern zu dienen.
Den Mut haben, die eigene Persönlichkeit zu entfalten
Herbstferien mal anders: Schülerinnen treffen sich in der Eifel, um sich Gedanken über ihren eigenen Lebensentwurf zu machen.