Anzahl Artikel: 4695

Eine Harfenspielerin aus Paraguay

Nimia Pintos, eine Harfenspielerin aus Paraguay, erzählt von ihrer Begegnung mit dem Gründer des Opus Dei am 18. Juni 1974 in Buenos Aires.

Dauerbrenner Opus Dei-Verdächtigung

Zum Bändchen „Schleichende Übernahme“ von Peter Hertel

"Ich fühlte mich von einer großen Last befreit."

Martine Otou stammt aus Kamerun, lebt aber seit einigen Jahren mit ihrer Familie in Kanada. Sie erzählt, wie der Kontakt mit dem Opus Dei ihr half, inneren Frieden zu gewinnen und Entscheidungen in der Familie gelassener anzugehen. Video in französischer Sprache mit englischen Untertiteln.

Der hl. Josefmaria in Youtube

Nachrichten

Meine Familie ist ein "Fulltime-Job"

Gennevieve McCaughan, Sydney, Australien

Aus Indonesien

Die Verehrung zum hl. Josefmaria

Die Spiritualität des Opus Dei aus „säkularer Perspektive"

Ein Buch von John Wauck, Priester und Professor an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom, mit dem Titel „Un Cammino Attraverso il Mondo" („Ein Weg quer durch die Welt") will die Spiritualität des Opus Dei gerade auch kritisch eingestellten Menschen näherbringen.

Nachrichten

Lektionen praktisch gelebten Christentums

Abraham Thomas, Neu-Delhi, Indien

Kein Wunder, dass sie auf seinen Grabstein schrieben: Der Vater

Evgenii Pazukhin, Mitarbeiter an Radioprogrammen, Russland

Um die Wahrheit über sich selbst zu kennen

Marta Brancatisano, Schriftstellerin, Rom, Italien