Anzahl Artikel: 4694

So wenig Zeit, um zu lieben

Bei einer Krankheit oder Schicksalsschlägen protestieren und beklagen wir uns bei Gott. Der hl. Josefmaria lädt dagegen dazu ein, auf den Herrn zu vertrauen, der sogar mehr ist, als eine gute Mutter".

Salz, Licht und Sauerteig

Dieser posthum erschienene Artikel wurde von Bischof del Portillo im Jahre 1989 vorbereitet. Darin möchte er "zwei Umstände besonders hervorheben, die sozusagen die Angelpunkte im Leben der meisten Menschen darstellen: die Arbeit und die Familie."

Dokumentation

Navarro-Valls: "Wäre ich Deutscher, ich wäre sehr stolz auf diesen Papst!"

Der frühere Pressesprecher des Papstes, Joaquin Navarro-Valls, spricht vor dem Berliner Feldmark-Forum über die Päpste, denen er diente und warum wirkliche Menschen wichtiger sind als virtuelle Medienwelten.

Papst: Den Glauben der Einfachen verteidigen …

gegen die Macht der Intellektuellen: Josef Arquer hat nachgelesen, was Kardinal Ratzinger über das Papstamt und den Widerspruch sagte, wie er ihn heute als Benedikt XVI. findet.

„common sense” statt „condom sense”

Zur neuaufgeflammten Diskussion um Kondome: Zweifel am Sinn einer auf Kondomverwendung orientierten Prävention – Die Häufigkeit der HIV-Neuinfektionen in Uganda durch Rückkehr zu traditionellen Familienwerten um 70% reduziert.

Er sprach sich für einen christlichen Materialismus aus

Evgenii Pazukhin, Mitarbeiter bei der Deutschen Welle, Russland

Das Beichtsakrament häufig in Anspruch nehmen

„Im Sakrament der Buße reinigt uns der gekreuzigte und auferstandene Christus durch seine Priester; er reinigt uns mit seiner unendlichen Barmherzigkeit.“ – Ansprache von Papst Benedikt XVI. zum Angelus-Gebet am 15. Februar 2009

Glaube im Alltag

Benedikt XVI.

Papst-Brief zu Exkommunikations-Aufhebung

Von der Würde des Leibes

Zum Paulusjahr, 8. Monat, ein Kommentar zu 1 Kor 1,22–24

Dies ist für dich und für mich geschrieben

Chelita Amato de Oliveira, Rechtsanwältin, Uruguay