Anzahl Artikel: 5180

Ein italienischer Stuhl

C. M., Spanien

Alle Bitten fanden Erhörung!

R. S., Philippinen

Eine Reise, um meine Familie zu wiederzusehen

X. G., Spanien

Eine Arbeitsstelle als Assistenzarzt

Covadonga O'Shea im Kölner Campus Muengersdorf

Mode ist Sache der Persönlichkeit – nicht des Stoffes

Nachrichten

Die liebevolle Umarmung des Bußsakraments

In seiner Katechese bei der Generalaudienz fragt Papst Franziskus: „Wann war meine letzte Beichte? Vor zwei Tagen — zwei Wochen — zwei Jahren — zwanzig Jahren — vierzig Jahren?“

Tabgha, die Kirche der Seligpreisungen

Der Herr hatte - der Heiligen Schrift zufolge - Nazareth verlassen und hielt sich nun in Kafarnaum auf, das am nordöstlichen Teil des Sees Genezareth liegt. Dort besaßen einige der Zwölf oder einiger ihrer Verwandten Häuser. Die Volksmenge, von der das Evangelium berichtet, macht sich auf der Suche nach Jesus zu diesem kleinen Ort auf, der hauptsächlich von Fischern bewohnt ist, suchte aber auch in den umliegenden Ortschaften nach ihm; unter diesen Orten nimmt Tabgha eine besondere Rolle ein.

Dokumentation

Worte wie wärmende Frühjahrssonne

Wie ich den heiligen Josefmaria schätzen lernte – ein Zeugnis von Christian Schmidt

Christlich verlobt

Federico und Isabella sind seit einem Jahr verlobt. Ihr Glaube hilft ihnen, einander wirklich zu lieben und sich auf etwas vorzubereiten, das für immer bleibt.

Die Hochzeit zu Kana in Galiläa

Johannes ist der einzige Evangelist, der von diesem ersten Zeichen Christi berichtet, das er während der Hochzeitsfeier in Kana auf Bitten der Muttergottes wirkte, indem er Wasser in Wein verwandelte. In dieser galiläischen Ortschaft siedelt er noch ein weiteres Wunder an, das zweite, das Jesus wirkt: die Heilung des Sohns eines königlichen Beamten, der krank in Kapharnaum danieder lag.

Dokumentation