Anzahl Artikel: 4714

Herzlich willkommen Bassam und Raghad

​Olivia und Thimotée haben sieben Kinder und leben in einem kleinen Dorf in der Nähe von Lille in Frankreich. Sie haben eine christliche Familie aus dem Irak bei sich aufgenommen: Bassam und Raghad mit ihren drei Kindern im Alter von 9, 7 und 3 Jahren, die im August aus Karakoch fliehen mussten.

Gott überrascht uns

C. O., Großbritannien

Ich entdeckte die Novene

Polen

Wir beten weiter

J. K., Singapur

Eine Freundin gab mir den Gebetszettel

Venezuela

Mein Haus ist mein neuer Laufsteg

Neysha aus Puerto Rico ist von Beruf Model. Ihre heutige Situation beschreibt sie so: „Mein Zuhause ist mein neuer Laufsteg. Dort versuche ich, aus Liebe zu meinem Mann und meinen Kindern eleganter denn je zu erscheinen.“

Beten wir für die kommende Synode

Am 4. Oktober beginnt die XIV. Ordentliche Generalversammlung der Bischöfe zur "Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute". Wir laden zum "Endspurt" im Gebet zusammen mit dem Papst ein.

Nachrichten

Leben im Gespräch mit anderen

Ein wesentliches Zeichen persönlicher Reife ist die Dialogfähigkeit, eine Haltung der Offenheit anderen gegenüber, die sich zeigt im herzlichen Umgang und in dem ehrlichen Wunsch, von anderen zu lernen

Glaube im Alltag

Ich entdeckte die Schönheit des Lebens selbst

Gina García von den Philippinen war viele Jahre Balletttänzerin, bevor sie sich beruflich veränderte. Jetzt ist sie Hausfrau, gibt Ballettstunden und arbeitet zusammen mit ihrem Mann in der Elternbildung. Zur Erziehung ihrer Kinder sagt Gina: „Die größte Herausforderung besteht darin, immer vor Augen zu haben, dass erziehen bedeutet, denken zu lehren und die Kinder zu ermuntern, ihren Vorstellungen und Gedanken Ausdruck zu verleihen. Wir müssen hören, was sie denken und unseren Verstand unterschiedlichen

Der hl. Josefmaria spricht über Torreciudad

In diesem Jahr, 2015, sind es 40 Jahre her, dass die Wallfahrtsstätte von Torreciudad fertiggestellt wurde. Der hl. Josefmaria sprach 1972 in Barcelona vom Bau dieses Marienheiligtums und von seinen Hoffnungen auf zahlreiche geistliche Früchte.

Dokumentation