Anzahl Artikel: 67

Bischof Echevarria spricht über die Feier von Weihnachten in der Familie

In einem vor kurzem gegebenen Interview spricht der Prälat des Opus Dei über das Weihnachtsfest und die Familie. “Ich möchte die anderen so behandeln, wie Christus es tun würde” sagt er. Video: 02’00’’.

Weihnachtsbrief

Bischof Javier Echevarría erläutert in seinem Weihnachtsbrief die liturgischen Texte des Advent sowie einige Passagen von Benedikt XVI. und vom hl. Josefmaria, um den wahren Sinn von Weihnachten ins Gedächtnis zu rufen.

Nachrichten

Warum wird die Geburt Jesu am 25. Dezember gefeiert?

.

Nachrichten

Hochfest der Heiligen Drei Könige

Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Bethlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.

Weihnachten

In einer Predigt des Heiligen Josefmaria aus dem Jahr 1970 heisst es: "Zu Weihnachten kommen uns die Ereignisse um die Geburt des Gottessohnes wieder ins Gedächtnis; wir verweilen im Stalle von Bethlehem" (Christus Begegnen, 22)

Weihnachten

"Licht strahlt heute über uns, da uns geboren der Herr". Diese herrliche Botschaft bewegt heute die Christen, durh die sie sich an die gesamte Menschheit richtet. Gott ist da."

Das Jahr endet

Wenn du an dein vergangenes Leben denkst - an ein Leben ohne Höhen und Tiefen -, dann mache dir klar, wieviel Zeit du verloren hast und frage dich auch, wie du sie zurückgewinnen kannst - durch Buße und eine tiefere Hingabe. (Die Spur des Sämanns 996)

Demut Jesu

Demut Jesu: in Bethlehem, in Nazareth, auf Kalvaria. Aber mehr Demütigung und Erniedrigung in der heiligen Hostie; mehr als im Stall, als in Nazareth und als am Kreuz. Wie sehr muß ich deshalb die Messe lieben! ("Unsere" Messe, Jesus...) (Der Weg 533)

Vor Gott bist du ein Kind

Vor Gott, dem Ewigen, bist du ein noch kleineres Kind als ein zweijähriges vor dir. Du bist nicht nur Kind, du bist Sohn Gottes. - Vergiß das nicht. (Der Weg 860)

Dem Herrn in der Welt dienen

Führe es dir immer wieder vor Augen: Es gibt viele Männer und Frauen in unserer Welt - und unter ihnen gibt es keinen einzigen Mann und keine einzige Frau, die der Meister nicht ruft. Er ruft sie zu einem christlichen Leben, zu einem Leben in Heiligkeit, zu einem Leben der Auserwählung, zum ewigen Leben. (Im Feuer der Schmiede 13)