"Die Einfachheit des Geistes des Opus Dei und die Weisheit, die darin steckt, finde ich sehr anziehend"
Andrea Kuhn, verheiratet, fünf Kinder, tätig als Familienfrau und im Weinhandel-Betrieb ihres Mannes, Inhaberin eines kleinen Treuhandbüros und Moderatorin in Familienorientierungskursen.
Brief des Prälaten (Mai 2016)
"Der Marienmonat par excellence hat begonnen, in dem wir versuchen, die Verehrung der Muttergottes in den Mittelpunkt unseres Tages zu stellen."
Was hat der 1. Mai, das Arbeiterfest, mit Kirche und Glauben zu tun?
Interview mit Msgr. Dr. Peter Rutz, Regionalvikar des Opus Dei in der Schweiz über das Arbeiterfest
Die Seligpreisungen (III): Das Megafon Gottes
«Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden». Der Schmerz kann eine Erfahrung sein, die uns hilft, Gott anzunehmen. Text für junge Menschen über die Seligpreisungen, vorgeschlagen von Papst Franziskus zur Vorbereitung auf den Weltjugendtag in Polen. (1. April 2016)
Kongregation bestätigt den heroischen Tugendgrad von Montse Grases
Am 26. April hat Papst Franziskus der Veröffentlichung eines Dekrets zugestimmt, das den heroischen Tugendgrad von Montse Grases (1941-1959), einer jungen Frau des Opus Dei, bestätigt.
Priesterweihen in Rom: “Es gibt viel zu tun”
Am Samstag, den 23. April, um 16.oo Uhr spendet der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarria 27 Diakonen die Priesterweihe. Das Video zeigt einige der künftigen Priester.
Audio des Prälaten: Fremde aufnehmen
Bischof Echevarria spricht in diesem Monat in seinem Podcast über ein sehr aktuelles Werk der Barmherzigkeit: “Jetzt in unserer Zeit sucht Christus weiterhin Freunde, die ihn in den Migranten oder Heimatlosen aufnehmen”.
Fernando Ocariz: Papst Franziskus wünscht eine neue Dynamik für die Familienpastoral
Prälat Fernando Ocariz nimmt gegenüber der Nachrichtenagentur Zenit Stellung zum nachsynodalen Schreiben “Amoris Laetitia” von Papst Franziskus. Prälat Ocariz ist Auxiliarvikar der Prälatur Opus Dei in Rom und theologischer Berater der Kongregation für die Glaubenslehre.
Amoris Laetitia, über die Liebe in der Familie - ein Überblick
Wir geben hier die offizielle Zusammenfassung der heute veröffentlichten apostolischen Exhortation "Amoris Laetitia" von Papst Franziskus über die menschliche Liebe wieder.
Medizinerinnen helfen in der Kinderstation von Kimbondo (Kinshasa)
Vergangenen November bot sich uns die Gelegenheit zu einer ganz besonderen Reise nach Afrika.Unsere Gruppe bestand aus 6 Personen mit verschiedenen Ausbildungen im Gesundheitsbereich: zwei Ärzte, ein Zahnarzt, eine Pharmazeutin, eine Medizinstudentin und eine Krankenpflegerin.