Zum Fest Taufe des Herrn – Audio-Betrachtung
Die Taufe des Herrn und unsere Gotteskindschaft. Eine Betrachtung aus dem Jahr 2023, von Ernst Burkhart, Wien
Zum 18. Sonntag (B) – Das Brot des Lebens – Audio-Betrachtung
Jesus suchen: Er stillt unseren Hunger. Er ist das wahre Brot des Lebens. Von Fritz Brunthaler, Graz/Wien
Zum 6. Sonntag (B) – Christus am Kreuz berühren – Audio-Betrachtung
Schmerz ist eine Möglichkeit, sich mit dem erlösenden Kreuz Christi zu verbinden. Gläubige suchen von Christus berührt zu werden, der Leib und Seele heilen kann. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Zum 1. Adventsonntag (B) – Audio-Betrachtung
Advent als Zeit der Erwartung: "Komm, Herr Jesus!" Von Altbischof Klaus Küng, Wien
Zum 18. Sonntag (A) – Fest Verklärung des Herrn – Audio-Betrachtung
Von Thomas Schauff, Köln.
Zum 2. Sonntag (A) - Christus unser Friede - Audio-Betrachtung
"Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinweg nimmt": Der Glaube an Christus als Weg zum inneren Frieden und zur Freude
Zum 34. Sonntag (C): Hochfest Christkönig - Audio-Betrachtung
Christus, ein König der Herzen, der nicht von außen mit Macht und Gewalt die Menschen führt, sondern indem er von Innen die Herzen für die Botschaft des Friedens und der Versöhnung öffnet. Eine Betrachtung von Christian Spalek, Wien.
Die Gotteskindschaft: Quelle des geistlichen Lebens
Nach dem Artikel „La conciencia de la filiación divina, fuente de vida espiritual“, verfasst vom Professor für Theologie Javier Sesé und veröffentlicht in „Scripta Theologica“ 31 (1999/2).
Auf Jesus Christus zugehen
Der Lehre des heiligen Josefmaria entsprechend betrachten wir in diesem Artikel jene Szene aus dem Evangelium, in der Jesus über das Wasser ging. Wir versetzen uns in diese Situation, so als ob wir ein weiterer Protagonist wären und lernen dabei, dass man an Seiner Seite Schwierigkeiten, Unsicherheiten und Ängste zu überwinden vermag.