Zum Weißen Sonntag der Barmherzigkeit (C) – Audio-Betrachtung
Ein Gott der Barmherzigkeit – das Vermächtnis von Papst Franziskus. Von Clemens Gudenus, Rom
Umgang mit Gott – Audio-Homilie
Der Weiße Sonntag ruft mir eine alte, fromme Überlieferung ... ins Gedächtnis. Es ist der Tag, an dem die Liturgie uns auffordert ...: verlangt nach der geistigen, lauteren Milch. Denn wir müssen zwar starkmütig ... sein und mit Charakterfestigkeit nachhaltig auf unser Milieu einwirken, aber dabei ist es doch sehr gut, daß wir uns vor Gott als kleine Kinder sehen! (Homilie vom hl. Josefmaria am 5. April 1964, Weißer Sonntag)
Zum Ostersonntag – Die Freude der Auferstehung – Audio-Betrachtung
„Das ist der Tag, den der HERR gemacht hat.“ Freude, Dank, Jubel über die Auferstehung des Herrn. Von Klaus Limburg, Berlin
Christi Gegenwart in den Christen – Audio-Homilie
Christus lebt. Das ist die Wahrheit, die unseren Glauben mit Inhalt erfüllt. Jesus, der am Kreuz starb, ist auferstanden, Er hat über den Tod gesiegt, über die Macht der Finsternis, über den Schmerz und die Angst. Fürchtet euch nicht, diesen Gruß entbot der Engel den Frauen, die zum Grabe gingen. (Homilie vom hl. Josefmaria am Ostersonntag 1967)
Zum Karsamstag – Das Schweigen Gottes – Audio-Betrachtung
Den Karsamstag leben. Jesus ist im Grab. Wir wollen das scheinbare Schweigen Gottes aushalten und uns seiner Verheißung gläubig anvertrauen. Maria ist auch unsere Hoffnung. Von Ludwig Juza, Wien
Der Tod Christi, das Leben des Christen – Audio-Homilie
Damit wir Christus in seine Herrlichkeit, bis ans Ende der Karwoche, begleiten können, müssen wir zuerst sein Opfer begreifen und uns eins mit Ihm fühlen - mit Ihm, der tot am Kreuz hängt. Der großmütigen Hingabe Christi steht die Sünde gegenüber, … die schwer einzugestehen, aber unleugbar ist: das mysterium iniquitatis, die unerklärliche Bosheit des Geschöpfes, das sich aus Stolz gegen Gott erhebt. (Homilie, gehalten vom hl. Josefmaria am 15. April 1960, Karfreitag)
Zum Karfreitag – Christus wartet auf uns am Kreuz – Audio-Betrachtung
Jesus stirbt am Kreuz aus Liebe zu jedem einzelnen von uns. Der Herr schenkt uns die Kraft, damit auch wir täglich unser Kreuz auf uns nehmen und so in der Liebe wachsen. Aus dem Jahr 2024 von Bernhard Augustin, Innsbruck.
Zum Gründonnerstag – Das ist mein Leib – Audio-Betrachtung
Gründonnerstag: Das ist mein Leib – Die Feier der Eucharistie, eine unvollendete Vollkommenheit. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Die Eucharistie, Geheimnis des Glaubens und der Liebe – Audio-Homilie
Das Osterfest war nahe. Jesus wußte, daß seine Stunde gekommen sei, da Er aus der Welt zum Vater gehen sollte; und da Er die Seinen, die in der Welt waren, liebte, so liebte Er sie bis ans Ende (Joh 13,1). Diese Worte des heiligen Johannes sind für den Leser seines Evangeliums wie ein Signal: An diesem Tag wird etwas Großes geschehen. (Homilie, gehalten vom hl. Josefmaria am 14. April 1960, Gründonnerstag)
Loslösung – Audio-Homilie
Wir stehen am Anfang der Karwoche. Der Augenblick ist nahe, da sich auf Golgotha die Erlösung der ganzen Menschheit vollendet; eine sehr passende Zeit, so scheint mir, damit du und ich bedenken, auf welchem Weg Jesus, unser Herr, uns das Heil erlangt hat. Wir wollen seine Liebe zu uns betrachten, eine wahrhaft unsagbare Liebe zu uns armen Geschöpfen, die wir aus dem Lehm der Erde gemacht sind. (Homilie, gehalten vom hl. Josefmaria am 4. April 1955, Montag der Karwoche)