Josefina ist für die Katholiken im Sudan eine Botschaft des Verzeihens
Aus Anlass der Heiligsprechung von Josefina Bakhita im Jahre 2000 schrieb der verstorbene Bischof Echevarria eine Würdigung, die auf Deutsch in der "Tagespost " erschienen ist.
Brief des Prälaten (31. Januar 2017)
Erster Brief des neuen Prälaten an die Gläubigen des Opus Dei. In ihm bedankt er sich für die Gebete und erinnert an Bischof Javier Echevarria.
Prälat Ocariz: „Die Autorität ist ein Dienst. Wenn sie nicht dient, dient sie zu nichts“
Predigt bei der feierlichen Übernahme der Prälaturkirche Santa Maria Della Pace im Zentralsitz des Opus Dei am 27. Januar 2017 in Rom, vier Tage nach seiner Ernennung durch den Heiligen Vater
«Jugend, Familie und Armut sind die Herausforderungen der Christen von heute»
Der neue Prälat des Opus Dei, Msgr. Fernando Ocariz, traf mit Journalisten an der Päpstlichen Universität Santa Croce zusammen. Er sprach von Papst Franziskus und den Herausforderungen für die Kirche, sowie von den Themen, die beim Generalkongress des Opus Dei in diesen Tagen in Rom behandelt werden.
Der Prälat des Opus Dei
Der Prälat des Opus Dei leitet die Mission der Prälatur, den allgemeinen Ruf zur Heiligkeit zu verbreiten und das Apostolat der Gläubigen der Prälatur zu fördern.
Prälat Fernando Ocariz: „Die Herausforderung für uns und für alle Christen ist dieselbe: Christus überall hinbringen!“
Die erste Wortmeldung von Fernando Ocariz, dem neuen Prälaten des Opus Dei, am Tag nach seiner Ernennung durch Papst Franziskus zum dritten Nachfolger des heiligen Josefmaria an der Spitze der Prälatur.
Biographie Bischof Echevarria
Geboren 14. Juni 1932 in Madrid, war er von 1994 bis zu seinem Tode am 12. Dezember 2016 in Rom Prälat des Opus Dei
Letzter Monatsbrief von Prälat Echevarría (Dezember 2016)
"In dieser unserer ebenso komplexen wie faszinierenden Epoche besteht die Gefahr, dass die hektische Atmosphäre uns irgendwie aus der Fassung bringt; fast ohne es zu merken, verlieren wir das Bewusstsein dafür, dass Gott uns ganz nahe ist. " Darauf macht uns Bischof Echevarría in seinem Brief aufmerksam.