Anzahl Artikel: 157

Brief des Prälaten (Mai 2012)

"Der Monat Mai ist für uns eine Zeit beständiger Gegenwart Mariens auf dem Weg der Kirche und jedes Christen", sagt Bischof Echevarria in seinem Brief.

Brief des Prälaten (April 2012)

Bischof Echevarria nimmt die Karwoche und den 100. Jahrestag der Erstkommunion des hl. Josefmaria, am 23. April, zum Anlass, über die heilige Eucharistie nachzudenken.

Brief des Prälaten (März 2012)

Bischof Javier Echevarría geht in seinem Brief insbesondere "auf eines der traditionellen Werke der geistlichen Barmherzigkeit ein (...), von dessen Wert unser Vater so oft eindringlich sprach und dem der Heilige Vater eine besondere Bedeutung zuspricht: der Ausübung der brüderlichen Zurechtweisung."

Brief des Prälaten (Februar 2012)

"Liebe und Demut sind eng miteinander verbunden, und ihre reife Frucht ist die Einheit." Bischof Echevarria hebt in seinem Brief die Bedeutung der Einheit besonders hervor.

Brief des Prälaten (Januar 2012)

Der Prälat lädt dazu ein, Gott für alle im vergangenen Jahr erhaltenen Gaben zu danken, auch für "die geistlichen Früchte einer Arbeit, die Gott aufgeopfert und als Dienst an den anderen verrichtet wurde".

Brief des Prälaten (Dezember 2011)

Bischof Echevarria hält dazu an, sich gut auf Weihnachten vorzubereiten. Denn durch die Menschwerdung und die Geburt des Wortes, so drückte es Benedikt XVI. einmal aus, „ist die unendliche Entfernung zwischen Gott und Mensch überbrückt".

Brief des Prälaten (November 2011)

Den Glauben den anderen näherbringen, insbesondere durch das eigene Lebenszeugnis, ist eine "frohe Verpflichtung" für jeden Christen, sagt Bischof Echevarría in seinem Brief von November.

Hirtenbrief zur geistlichen Bildung

Am 2. Oktober 2011, dem Gründungstag des Werkes, hat der Prälat des Opus Dei den Angehörigen der Prälatur einen längeren Hirtenbrief geschrieben. Bischof Javier Echevarría geht in dem Schreiben auf die Bildung als eine Bedingung und Hilfe für das innere Leben sowie auf die Neuevangelisierung ein.

Brief des Prälaten (Oktober 2011)

Aus Anlass eines neuen Jahrestages der Gründung des Opus Dei, denkt Bischof Echevarria über die Haltung der Anbetung und der Dankbarkeit nach, die die Seele des hl. Josefmaria an jenem 2. Oktober 1928 erfüllten.

Brief des Prälaten (September 2011)

Der Prälat spricht in seinem Brief über Abraham, dem Vater aller Glaubenden. Bei ihm ragen insbesondere seine Treue, seine Freundschaft mit Gott und seine Sorge um die anderen hervor.